
Zu meiner Motorrad-Geschichte:
Seit ca. 2011 hatte ich eine eine Daelim VS 125 (von meinem Opa bekommen). Als ich dann mit meiner Freundin kleine Touren fahren wollte, waren 12 PS zu wenig Power und es musste eine stärkere Maschine her... So kam ich dann irgendwann 2015 auf eine schöne restaurierte Honda VF750C Magna - die Bilder der Kauf-Anzeige hab ich mal in mein Foren-Album hochgeladen (hat hoffentlich funktioniert).
Nach einigen schönen Ausfahrten und nur wenigen Jahren mit der Magna kam im Frühjahr 2018 unser erstes Kind zur Welt und das Motorrad wurde nicht mehr gefahren (nur ab und zu angelassen, geputzt und wieder unter die Softshell-Haube). Das Risiko ist uns einfach zu groß. Es wird also entweder beim Pflegen der Maschine ohne Ausfahrt bleiben, oder zum Verkaufen kommen - um in ein paar (oder wohl mehreren) Jahren erst wieder ein Motorrad zu kaufen (vorzugsweise wieder eine Magna). Die Entscheidung werde ich im Laufe dieses Jahres noch treffen...
Jetzt hab ich mir wieder mal vorgenommen, die Maschine aufzupolieren und bemerkt, dass der Benzinhahn scheinbar nicht ganz dicht mit dem Tank abschließt - das durchsickernde Benzin hat sogar schon Teile der Lackierung angelöst (noch ca. 1-2 cm vom Tank-Airbrush entfernt). Also muss heuer mal auch der Tank ab und zum Lackierer gebracht werden... mal sehen, was dieser retten kann. (die Magna hat einen größeren Alu-Tank vom Vorbesitzer spendiert bekommen mit Steinadler- und Weißkopfseeadler- Airbrush).
Auch am Hauptständer (Seitenständer) muss was gemacht werden - der Vorbesitzer ließ diesen verchromen (wie eigentlich alle Metall-Teile, mit denen das auch richtig möglich war), obwohl das Chrom auf diesem nicht halten kann und durch Kontakt mit dem Boden sowieso früher oder später abplatzt. Den werde ich wohl schleifen und lackieren für bessere Haltbarkeit - Optik ist mir beim Ständer nicht so wichtig.
Sonst sind noch die üblichen Arbeiten fällig... Flugrost geht hoffentlich wieder mit Nevr-Dull ab... Einige Gummi-Ringe der Pedale muss ich ersetzen... Waschen und polieren (die letzte Pollen-Saison sieht man der Maschine noch an - vielleicht brauch ich noch was besseres als die Softshell-Haube fürs Abstellen unterm Carport).
Hilfreich wäre für meine Arbeiten ein gedrucktes Werkstatthandbuch - vielleicht kann mir den Download jemand freischalten (das rumschmieren am Handy beim Arbeiten an der Maschine ist doch eher lästig

In der Zwischenzeit (wenn ich nicht gerade Arbeiten bin, meine Magna aufbereite oder mit den Kindern, Freundin, Hausbau beschäftigt bin) lese ich sehr gerne hier im Forum still mit. Für meinen ersten Eintrag war das jetzt doch etwas mehr und länger als gedacht... darum endet der Post jetzt mal

Liebe Grüße an Alle, Andi