LED-Einsatz

Alle Themen die die VF750C-RC 28 betrifft.
Antworten
Honda-Harri
Beiträge: 67
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

LED-Einsatz

Beitrag von Honda-Harri » 26. Okt 2024, 12:52

Nachdem ich mich durchs Internet gewühlt habe mit DOT und SAE und ECE usw. bin ich schlussendlich bei LOUIS gelandet; die bieten den LED-Scheinwerfer GAZZINI Gino für 249 € an mit allen erforderlichen Prüfzeichen um legal in D herumzukurven - da ich aber nur den Einsatz brauche um ihn in den orig. Reflektor hineinzuwurschteln (danke nochmals an caddy👍) habe ich auf die B-Ware zurückgegriffen, die zwar schräg im Gehäuse sitzt aber dafür 100 € günstiger ist. :mrgreen:
Screenshot_20241022_073517.jpg
Natürlich war ich gespannt darauf was '...schräg im Gehäuse' eigentlich bedeuten soll - das nennt man normalerweise 'ausser Mitte montiert' aber kann ja nicht jeder vom Fach sein... :roll:
IMG_20241026_123232.jpg
Wenn der Einsatz im VF-Gehäuse sitzt und ich die Lichttests gemacht habe wird dieser Thread weitergeführt weil Winterzeit=Bastelzeit. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1291
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: LED-Einsatz

Beitrag von Dark Adams » 26. Okt 2024, 14:21

Während herkömmliche Scheinwerfer gerade im Gehäuse und somit eher horizontal /rechtwinkelig oder wenn dann leicht geneigt zur Straße zeigen, lassen sich bei LED Scheinwerfern eher zugespitzte Winkel in die andere Richtung beobachten. Das mag in erster Linie Design-technische Gründe haben um mehr optische Windschnittigkeit zu erzeugen bzw. eine Form erzielen die einem Windschutz gleicht... Deshalb würde ich "schräg im Gehäuse" auf diese Weise interpretieren... Wir dürfen gespannt sein...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1365
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: LED-Einsatz

Beitrag von caddy » 26. Okt 2024, 17:05

Ich hatte ja auch mal einen Klarglasreflektor ins orginale Gehäuse geklebt. Dazu hatte ich mir einen Distanzring aus Blech geschnitten. Reflektor in den D-Ring geklebt und diesen in den Lampenring geklebt. Leuchtweiteneinstellung war dann nur möglich weil ich den unteren Halter mit Langlöchern versehen hatte, also hoch und runter kippbar.
Klarglas mit Distanzring.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Honda-Harri
Beiträge: 67
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Re: LED-Einsatz

Beitrag von Honda-Harri » 27. Okt 2024, 14:03

Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack wie das dann im Lampenring aussieht:
IMG_20241027_134756.jpg
Der Kühlkörper ist recht klein also keine Probleme beim Einbau:
IMG_20241027_134930.jpg
Der Einsatz hat sogar 4 Gewinde extra zur alternativen Befestigung:
IMG_20241027_135004.jpg
Ich werde mir noch so eine Lampe holen weil der Einsatz passt auch in das Gehäuse von meiner Eliminator 900...da machen wir doch gleich Nägel mit Knöpfen oder wie das heisst. :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1365
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: LED-Einsatz

Beitrag von caddy » 27. Okt 2024, 18:23

Mit den 4 extra Gewindelöchern hast du noch bessere Chancen den zu Integrieren. Optisch passt der ja noch besser wie der Orginale in den Ring ;)
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1365
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: LED-Einsatz

Beitrag von caddy » 24. Jan 2025, 20:14

Lange her, wo bleiben die Ergebniss-Foddos :?:
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Honda-Harri
Beiträge: 67
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Re: LED-Einsatz

Beitrag von Honda-Harri » 16. Feb 2025, 13:15

Hab noch mehr Baustellen und spring gerade hin und her; habe mir auch die Möglichkeit von MagnaBerlin mit den 3D-Haltern ausm Drucker angeschaut (RC43, Frontscheinwerfer) aber wer genau hinschaut sieht dass der Einsatz schief im Gehäusering sitzt - könnte ich nicht mit leben weshalb ich meinen ursprünglichen Plan weiter verfolge: deinen orig. Einsatz hab ich vom Glas befreit (Hammer :mrgreen:) und säge gerade mit der Laubsäge den Reflektor raus (kurz vor Sehnenscheidentzündung 🥴) sodass nur der äußere Ring mit den Haltern übrigbleibt der dann auf dem LED-Reflektor mit Silikonkleber fixiert wird...demnächst mehr. ;)

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1365
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: LED-Einsatz

Beitrag von caddy » 17. Feb 2025, 08:34

Diesen schiefen Stand des Reflektors im Lampengehäuse habe ich bei Vielen schon gesehen. Also nichts eigenes von Magna-Berlin.
Laubsäge :x seitdem ich die Multitool entdeckt habe arbeite ich vieles mit dem Teil. Schleifen, Sägen, würde mir sogar die Zähne damit putzen wenn es den Aufsatz gäbe ;)
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Honda-Harri
Beiträge: 67
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Re: LED-Einsatz

Beitrag von Honda-Harri » 17. Feb 2025, 11:30

Da ich genau den gleichen LED-Einsatz wie MagnaBerlin habe weiss ich auch woran das liegt: die vier angegossen Halter auf dem Einsatz haben nicht die gleichen Abstände wie die Aufnahmen am Lampenring d. h. wenn man da nicht nacharbeitet wird's automatisch schief - sieht dann recht unprofessionell aus (das Wort Sch... spar ich mir mal). :roll:

So ne Dremel hab ich auch, dauert aber zu lange weil das Material echt zäh ist - da braucht's dauernd neue Schleifsteine. Die nehme ich dann für die Einpassarbeiten, ist eh zu kalt zum Fahren also schön im Warmen sägen und dabei Kaffee schlürfen. 8)

P. S. Die Trommellager meiner Waschmaschine haben jetzt ihren Geist aufgegeben (schlägt beim Schleudern wild um sich), also noch ne Baustelle... :evil:

rocky
Beiträge: 963
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: LED-Einsatz

Beitrag von rocky » 17. Feb 2025, 11:53

grad zufällig entdeckt:
den Gazzini gibt es sogar mit Unterseiten Montage https://www.louis.at/de/led-scheinwerfe ... r=10036256

da haßt du keine Arbeit mit Anpassung/ Schiefstand und dergleichen. Aufgrund der Leistungsangaben müßt die Luminanz einigermaßen passabel sein u der Preis is no vernünftig.
Wäre noch zu chekcen ob WCR oder WC/R ansonsten wäre das jetzt mal mein Favorit WCR ist ein klares must have :idea:
:-D ;)
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1365
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: LED-Einsatz

Beitrag von caddy » 17. Feb 2025, 12:03

Rocky, wir wollen Chrome.
@ Honda-Harry: Nix Dremmel, sowat hier nur als Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/297021827456?_s ... R9a2_LiiZQ
Also ne Vibrationssäge
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Honda-Harri
Beiträge: 67
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Re: LED-Einsatz

Beitrag von Honda-Harri » 17. Feb 2025, 15:39

@rocky: ich weiss, da ich aber den Einsatz in die orig. Lampe einbauen will war mir dat Gehäuse egal...hab sogar 2 Stck. gekauft für je 149,-(s. Bild ganz oben :mrgreen:) weil passt auch in meine Kawa.

@caddy: Son Ding hab ich auch noch aber damit kannste keine Bögen schneiden und der Reflektor vibriert dir dann weg oder reisst oder oder... geht nix über 'Handarbeit'. :roll: :lol:

Honda-Harri
Beiträge: 67
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Re: LED-Einsatz

Beitrag von Honda-Harri » 17. Feb 2025, 16:11

@rocky: WCR und mehr.... :-D
IMG_20250217_160500.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
MagnaBerlin
Beiträge: 269
Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: LED-Einsatz

Beitrag von MagnaBerlin » 24. Mär 2025, 10:57

Honda-Harri hat geschrieben:
17. Feb 2025, 11:30
Da ich genau den gleichen LED-Einsatz wie MagnaBerlin habe weiss ich auch woran das liegt: die vier angegossen Halter auf dem Einsatz haben nicht die gleichen Abstände wie die Aufnahmen am Lampenring d. h. wenn man da nicht nacharbeitet wird's automatisch schief - sieht dann recht unprofessionell aus (das Wort Sch... spar ich mir mal). :roll:

@Honda-Harri: Lieber Harri, ich weiß jetzt nicht, wie du anhand meiner Fotos darauf gekommen bist, dass da etwas schief wäre.
Im Anhang die Bilder vom Scheinwerfer. Stell doch bitte Bilder ein, wie du es gemacht hast.
IMG_20250324_102803a.jpg
IMG_20250324_102618a.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
MagnaBerlin
Beiträge: 269
Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: LED-Einsatz

Beitrag von MagnaBerlin » 24. Mär 2025, 11:06

.. und noch ein Foddo:
IMG_20250324_102605a.jpg
Die Halter hat mein Sohn mit etlichen Änderungen (ca. 10 - 12 Anpassungen) im 3D-Drucker erstellt, weiterhin waren Änderungen an der Wippe und den Befestigungsschrauben erforderlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Honda-Harri
Beiträge: 67
Registriert: 12. Mai 2024, 16:45
Typ, RC09, RC21 usw.: RC28

Re: LED-Einsatz

Beitrag von Honda-Harri » 24. Mär 2025, 15:22

Also für mich sieht das schon etwas schief aus, vlt. schlechte Perspektive:
MagnaBerlin.jpg
Wenn ich meine fertig hab kommen Bilder nach, ich nehme die Befestigungspunkte vom orig. Reflektor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten