Seite 1 von 1

Schraube vom Zylinderkopfdeckel abgerissen!!!

Verfasst: 26. Aug 2013, 21:13
von Jarnhart
Ich hatte heute wieder ein mal sehr viel Glück. :roll:

Beim Auswechseln der "Befestigungsgummis" ist mir eine "Spezialschreube (6x29)" abgerissen. (Die Schrauben mit den großen Köpfen, wenn man auf den Zylinderkopf guckt.)
Irgendein Vorbesitzer hat daran schon rumgebastelt, geschweißt und irgendwelche anderen Schrauben verwendet.
Ohne viel Kraft aufzuwenden riss sie denn halt.

Meine Frage: Wie kriege ich jetzt am Besten den Bolzen raus? ...Es steht kaum was über.
Zylinderkopfdeckel demontieren und dann durchbohren?

Ich würde auch gerne noch neue Schrauben bestellen. Hat jemand eine Ahnung wo ich die am günstigsten und möglichst schnell her bekomme?
Wenn ich es nicht rechtzeitig schaffe das Schlamassel zu beheben, dann kann ich nicht kommen. :cry:

Jarnhart

Re: Schraube vom Zylinderkopfdeckel abgerissen!!!

Verfasst: 26. Aug 2013, 21:26
von langer66
Wenn zu Kurz abgerissen hilt nur noch demontage und dann versuchen
Sollte noch genug da sein ,etwas anschweißen
es gibt extra linksausdreher für Abgerissene Schrauben> Schlosser? Fachwerkstatt
Viel Glück

Re: Schraube vom Zylinderkopfdeckel abgerissen!!!

Verfasst: 26. Aug 2013, 22:07
von Jarnhart
Danke,

das mit dem Anschweißen werde ich mal vorsichtig versuchen.
Noch ne Frage: Wie komme ich am besten an die oberen beiden ran?
Da ist der Kühler mit ca. 2,5cm Abstand vor. :|

Re: Schraube vom Zylinderkopfdeckel abgerissen!!!

Verfasst: 26. Aug 2013, 23:28
von Oberbazi
Hallo Jarnhart, du armer Tropf

leider kenn ich mich bei der Rc 09 nicht aus. Bei der RC 43 läßt sich der Kühler relativ leicht abnehmen, bzw. wegkippen. - zumindest so weit, dass man was zur Wärmeisolation dazwischen bringt, z.B. zwei mit Schraubzwingen zusammengehaltene Kuchenbleche mit Luftschicht dazwischen ...

Viel Erfolg: ich würde gerne am Freitag ein Bier mit dir zischen ...

Re: Schraube vom Zylinderkopfdeckel abgerissen!!!

Verfasst: 27. Aug 2013, 08:34
von webmaster
ich würde es so lösen....

Mit einen Körner einen Punkt möglichst mittig auf den Kopf einschlagen,
mit 2 mm vorsichtig vorbohren, ca. 20 mm tief,
mit 6 mm nachbohren und entsprechenden Ausdreher verwenden.

Alternativ:

Mit einen Körner einen Punkt möglichst mittig auf den Kopf einschlagen,
mit 2 mm vorsichtig vorbohren, ca. 20 mm tief,
mit 4,8 mm nachbohren, 30 mm tief,
M6 Gewindebohrer verwenden und Gewinde reindrehen,
M6 Schraube mit Kontermuttern reindrehen, Schraube kontern und Bolzen rausdrehen.

Das funktioniert aber auch nur dann, wenn der Bolzen nicht festsitzt

=> Mehre leichte Schläge auf den Kopf und/oder warmmachen und/oder in WD40 oder etwas ähnliches tränken.

Re: Schraube vom Zylinderkopfdeckel abgerissen!!!

Verfasst: 28. Aug 2013, 00:09
von Jarnhart
Ah super! Danke für eure Hilfe!

Das mit der Kontermutter klingt echt gut, das werde ich versuchen.
Muss noch gucken, ob ich Gewindeschneider habe.

Ich muss jetzt nur dummerweise auf die Schrauben warten...
die kommen aus Österreich!! :roll:
Muss ich schauen, ob ich irgendwie improvisieren kann, so aller McGyver. Wird nicht einfach werden... oh man und das n paar Tage vorher, weil mein alter Herr meint ich soll die Dichtung wechseln,
weil die leicht ölen. :|

Der Kühler hat sowohl oben als auch unten auf der anderen Seite eine Kühlflüssigkeitsleitung.
Ich werde wahrscheinlich alles raus reißen, um das schnell fertig zu kriegen.

Klappt schon irgendwie. ^^

Man sieht sich (hoffentlich) beim Sommerfest!

Re: Schraube vom Zylinderkopfdeckel abgerissen!!!

Verfasst: 28. Aug 2013, 00:10
von Jarnhart
...ansonsten stopfe ich wieder n Lappen rein xD

Re: Schraube vom Zylinderkopfdeckel abgerissen!!!

Verfasst: 29. Aug 2013, 10:15
von RGraefen
Kriechöl, Rostlöser u.ä. wirken bei festsitzenden Schrauben Wunder, man braucht nur viel Geduld. Habe am Sonntag auch eine Schraube an der Pan-Bremse geköpft und auf den Vorbesitzer geflucht, zum Glück hatte ich Ersatz.

Grüße, Robert