Seite 1 von 1

Hinterradbremse

Verfasst: 4. Mai 2006, 22:15
von Sn!ffer
hallo,

ich habe neue Reifen bekommen,seitdem zieht die hintere Trommelbremse nicht mehr und sitzt leicht fest(so die ersten 2-3 meter).

Auf Welle wo der Hebel mit dem Gestänge ist,ist ein Blech mir einem Pfeil,und auf der Trommel ist ein kleiner Pin mit einem Pfeil.

Bei mir steht das ganze ca. 1,5 cm auseinander,ich nehme stark an das die beiden Makierungen übereinstimmen müssen?????











Bitte um rasche Antwort ,da ich Samsatag eine längere Tour fahren möchte!!!



VIELEN DANK im VORRAUS :-) :lol:

Verfasst: 4. Mai 2006, 22:23
von webmaster
Das sind die Pfeile der Verschleißmarken.



Ich denke, die Bremse ist zu fest angezogen. Drehe die Gestängeverstellschraube mit einem 14er Schlüssel ein wenig loser. Ca. 2 - drei Umdrehungen, dann müsste das reichen.



Bin in Ochtendung am morgen und lann Dir persönlich nicht helfen.



Sofern es nicht funktioniert, kannste am Montag bei mir vorbeikommen. Ich stelle die Bremse dann ein.



Oliver

Verfasst: 4. Mai 2006, 22:29
von RGraefen
Die Pfeile sind die Verschleißmarken, so wie du das schilderst hört sich das erst einmal an, als wäre die Belagstärke o.k.



Wenn im Stand die Bremse etwas blockiert, liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass die Bremse zu knapp eingestellt ist. Von der Trommel geht senkrecht ein Hebel nach unten, in diesen greift das Bremsgestänge vom Bremspedal ein. An dieser Stelle einfach die Mutter mit einem Schraubenschlüssel (14?) einige Umdrehungen nach links, bis die Bremse wieder Luft hat.

Damit stellst Du den Bremsweg ein, also wie weit Du die Bremse mit dem rechten Fuß durchtreten musst, damit etwas passiert.



In Deinem Fall stelle einfach den Bremsweg nun wieder so ein, wie er vor dem Reifenwechsel war. Und dem Hinterradeinbauer sag einen lieben Gruß.



Grüße, Robert

Verfasst: 4. Mai 2006, 22:30
von RGraefen
Oliver, bist Du eigentlich auch mal offline? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Grüße, Robert

Verfasst: 4. Mai 2006, 22:36
von webmaster
@Robert



BIG BROTHER is watching you....



Na klar, gleich wieder...:mrgreen:



Muss mir noch den Grappa in die Figur hauen. Bin gerade mit Jethelm am Cafe` Hubraum gewesen und auf dem Hin- und Rückweg lecker gegessen. Nur die Flügel liegen ein bischen schwer im Magen. Die Panzer und Beine lassen sich aber gut verdauen :mrgreen: Maahlzeit....

Verfasst: 4. Mai 2006, 22:37
von Sn!ffer
Danke für die Tipps,

habe das alles schon durchgespielt,immer das gleiche Ergebniss!!

Ich habe mir gerade Bilder angeschaut wo das Blech vorher 1,5 cm rechts vor der Makierung ist.Eingebaut ist es aber jetzt 1,5 cm links von der Makierung,das müsste doch heissen das die Backen nun "Theroretisch laut Anzeige verschliessen sind" und deswegewn diese Effekt???



Allso Trommel auf Beläge wieder soweit verdrehen bis es passt???

Verfasst: 4. Mai 2006, 22:46
von webmaster
Stehen Bremshebel - Kerbe und der Körnerpunkt der Bremshebelwelle übereinander ?



Ich frage mich gerade was man bei der Montage da falsch machen kann :? :?

Verfasst: 4. Mai 2006, 22:59
von RGraefen
Da kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Ich habe gerade mal ein Bild in meine Gallerie gestellt, wie der "Sollzustand" ist. Prüfe das einfach mal bei deiner Maschine nach.

Und störe Dich nicht am Dreck, das Teil steht ja nicht nur in der Garage :D



Grüße, Robert

Verfasst: 5. Mai 2006, 16:58
von Sn!ffer
jo,das ist doch mal was,danke für Foto....

Bei mir steht das genau andersrum allso weit hinter "Abgenutzt"!!

Ich geh jetzt in die Garage und bau das Hinterrad aus........

Verfasst: 5. Mai 2006, 19:33
von RGraefen
abgenutzt? evtl. in falscher Position eingesetzt, denn Abnutzung hättest Du eigentlich vorher merken müssen.



Grüße, Robert

Verfasst: 5. Mai 2006, 19:57
von Sn!ffer
Man,was sind das für Penner,haben mit Ihren Fettfingern auf den Belegen rumgepatscht!!



Die Belege sowie die Trommel waren schön Fettig,dann kannste auch nicht bremsen.

Habe die Belege angeschliffen ,Trommel und Belege mit Bremsenreiniger gesäubert und ALLES FLUPPT wieder......



Das zum Thema "Reifenwechsel mit Hindernissen"

Werde die Arschlöcher morgen besuchen,die sollen sich warm anziehen.



Schönes Wochende und DANKE für die Unterstützung 8)

Verfasst: 7. Mai 2006, 18:07
von webmaster
Wenn die Bremse "verfettet" wurde, wage ich zu bezweifeln, dass diese noch ihre Wirkung hat.



Ich würde die Bremsbacken austauschen.



Oliver

Verfasst: 7. Mai 2006, 21:30
von Joerg
Die neuen Beläge läßt Du die von den Pennern bezahlen, denn die bremsen nie wieder so wie vorher!!!!!!!

Gruß Jörg