RGraefen hat geschrieben:.....aber die Erfahrung des Elektrikers zeigt

, dass bevor der Lenkschaft einen Schaden nimmt, sind die Tauchrohre verbogen. ........Grüße, Robert
@Robert, du meinst sicher die Standrohre (das sind die mit dem chrom

) , aber für einen Elektriker trotzdem ein sehr guter Gedanke

Rainer hat geschrieben: ....eine verzogene Gabelbrücke und keine Schäden an Tauch und Standrohren. Passt nicht in meinen Kopf, ......Gruss Rainer
@ Rainer, lassen wir mal deinen Kopf beiseite, denn der ist schon in Ordnung so wie er ist

.
Es kommt natürlich entscheidend auf die Richtung der Krafteinleitung an. Wenn man z.B. auf ein Hindernis auffährt, dann werden die Gabelrohre radial belastet und es wird natürlich ein Verbiegen oder Knicken zur Folge haben. Wenn aber der "liegende Bock" (Kopfkino aus

) wo gegen rutscht und die Gabelrohre - über das irgendwo anstoßende Rad - axial die Kraft aufnehmen, dann leiten Sie diese unvermindert an die Gabelbrücke weiter .... und können durchaus ohne Schaden davonkommen.
Ich würde in folgender Reihenfolge prüfen.
1.)
Eine möglichst ebene Platte (evtl. Alu ca. 25/30 cm x 10 cm) auf die Standrohre unterhalb der unteren Gabelbrücke auflegen. Wenn die an beiden Rohren gleichmäßig anliegt ohne zu kippeln, dann sind die Standrohre schon mal parallel zueinander.
2.)
Auf jeder Seite die obere und untere Klemmschraube in den Gabelbrücken lösen und das jeweilige Standrohr langsam herausziehen. Wenn das ohne Gewaltanwendung und ohne Klemmen oder Schaben, eben schön sämig, flutscht, dann sind auch die beiden Gabelbrücken zueinander parallel.
3.)
Wie Hirbel schon gesagt hat, die Standrohre auf einer ebenen Unterlage rollen. Wenn ein minimaler Verzug da ist, dann merkst du das sofort.
Ansonsten natürlich alles ganz genau anschauen und prüfen und beim Zusammenbau natürlich gleich neue Kegelrollenlager verbauen ... wurde aber auch alles schon gesagt.
Du kriegst ja die Kohle um den nötigen Ersatz zu beschaffen - und die Variante mit einem Zweitmopped als Teilespender ist auch nicht schlecht.
Also wird schon alles wieder werden.