Seite 1 von 1

ein 68er stellt sich vor

Verfasst: 29. Aug 2011, 11:46
von profdoc
Hallo miteinander,
bin nicht 68 geboren, sondern knapp 68 Jahre alt und hatte zunächst einige Berührungsängste, mich anzumelden. Nach dem Lesen vieler Beiträge und der ausgesprochen netten Umgangsweise innerhalb der Gemeinde, bin ich nun dabei.
Mit 15 fuhr ich eine Viktoria III, mit 17 eine Zündapp, danach eine Kreidler Florett, alle hatten 50 ccm und durften nur 40 km/h fahren und waren natürlich nicht neu. Mit dem Mauerbau verschwanden auch die Fahrten ins zweitaktvernebelte Ostberlin. Es machte einfach keinen Spaß mehr und mit 23 war dann für lange Zeit Schluss. Als ich Mitte 40 war, flammte die alte Leidenschaft zu Zweirädern wieder auf (midlife-crisis?!) , 500 SR, Suzuki VX 800, BMW R 100 GS, dann beendete ein Sportunfall das Motorradfahren und auch mein 2. Hobby (Langstreckenlauf). Irgendwann habe ich mich übers Gehen, Wandern und zaghaftes Laufen wieder an 10 bis 15 km-Strecken 'rangetraut, heute laufe ich fast täglich 5-7 km und habe mir vor ein paar Tagen eine VF 750 C, EZ 1983, zugelegt. Und, ... et is'n juutet Jefühl !! Ich finde diese Maschine von der äußeren Gestaltung her nicht nur sehr gelungen, sondern auch von der Technik her hoch interessant.
Bei der Probefahrt lief sie einwandfrei, den Transport aus dem Taunus in die Universitäts- und Hansestadt Greifswald (hoher Nordosten) hat sie auch heile überstanden. Die erste Ausfahrt von gut 100 km war ein positives Erlebnis, auch das Wetter stimmte, was in letzter Zeit ja leider nicht allzu oft der Fall war.
Das Schlitzohr von Vorbesitzer hat (offenbar) meinen Enthusiasmus für die Maschine ausgenutzt und mir bei Übergabe die vorher zugesagten kompletten Papiere leider nicht im vollen Umfang ausgehändigt. Als ich dann bei ihm anrief, um das Fahrerhandbuch nachgeschickt zu bekommen, kam dann eine Antwort, die ich nicht erwartet hatte: häötte er mir doch alles ausgehändigt ...
Ich stehe da und habe nichts. Zu allem Überfluß trennt die Kupplung nun auch nicht mehr einwandfrei, die Freude über meine Maschine hält aber trotzdem an.
Vielleicht bekomme ich von Euch Starthilfe für ein Werkstatt-Handbuch und ein Fahrer-Handbuch, damit ich mein Teil wieder richten kann.
Beste Grüße aus Nordost
Jochen

Re: ein 68er stellt sich vor

Verfasst: 29. Aug 2011, 15:22
von webmaster
Hallo Jochen,

schön das Du dabei bist. WHB (werkstatthandbuch) gibt es hier auch, Tipps und Tricks auch jede Menge...

Benutze aber bitte erst die SUCHE oben rechts.

LHzG

Oliver

Re: ein 68er stellt sich vor

Verfasst: 29. Aug 2011, 17:22
von profdoc
........... soeben W-HB heruntergeladen - absolut rapide und Top-Inhalt; herzlichen Dank :-D :-D !
LHzG
Jochen

Re: ein 68er stellt sich vor

Verfasst: 29. Aug 2011, 17:55
von Achilles
:-D Hallo Jochen. Siehste - so schnell wird Ihnen geholfen. Und wegen der 68 keine Bange - unser Rolf hat ´ne 7 vor seinem Alter. Und ist noch schwer aktiv dabei, auch beim diesjährigen Fest, was du leider verpaßt hast :(
Aber es gibt ja immer ein morgen ;)
Also herzlich willkommen
Der "Stimm"-knappe Waldi

Re: ein 68er stellt sich vor

Verfasst: 29. Aug 2011, 22:22
von Oberbazi
Servus Jochen,

was mich an deiner ausführlichen Vorstellung beeindruckt hat ist, dass du gut nachgesehen hast, bevor du dich trotzdem zur Anmeldung entschlossen hast. Das heißt für mich, dass trotz allem Blüblö, das wir hin und wieder hier faseln, doch einiges an Inhalt und wie du schreibst, Niveau und Fairness hier bewegt wird.
Sehr schön und Kompliment für alle!
Dafür hast du bestimmmt einen "Erste-Hilfe-Bonus" bei denen, die sich geehrt fühlen ...

Re: ein 68er stellt sich vor

Verfasst: 30. Aug 2011, 10:40
von profdoc
Hallo miteinander,
mit soviel Zuspruch habe ich nicht gerechnet.

Am WE werde ich mich an die Kupplung 'ranmachen, will die in Resten vorhandene DOT 3 - Flüssigkeit entnehmen und werde DOT 4 einfüllen, gleiches werde ich auch für die Bremsanlage versuchen - ist sicher auch schon zu lange drin. Bin selbst gespannt, ob ich das hinbekomme; oder, ob ich doch einige Ersatzteile beschaffen muß, um die Kupplung wieder flott zu kriegen.
Ein gelegentlicher Tip, woher beispielsweise 1 Rep.-Satz für den Kupplungsgeber zu beziehen ist, wäre hilfreich. Zunächst will ich es aber 'mal nur mit neuer DOT-Flüssigkeit und mit dem Entlüften probieren.

Ansonsten, ... herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme in Eueren Kreis :-D

Beste Grüsse aus Greifswald
Jochen

Re: ein 68er stellt sich vor

Verfasst: 30. Aug 2011, 12:36
von Roady
Herzlich willkommen on Board :-) aus Südhessen