Seite 1 von 1

Kühlerabdeckung

Verfasst: 3. Aug 2008, 22:11
von ZZ-TOP
Hi Leute
Ich suche für meine Magna ne schöne verchromte Kühlerabdeckung.Jemand ne Idee ?
Danke schon mal im voraus

MfG
ZZ-TOP

Ach ja,Gepäckträger ohne Sissy wäre auch noch auf meiner Wunschliste :-)

Verfasst: 5. Aug 2008, 13:36
von magnax2
Hallöchen ZZ-Top :lol:

Bei Ebay findest du die richtigen Teile, glaube Bikefarm.de ist die Richtige für den Kettenschutz, habe dort schon 2x zugeschlagen ;) :mrgreen:

Gerald

Verfasst: 5. Aug 2008, 17:08
von Wolfgang
Hallo Gerald - Samma wieda a bissl Hyperaktiv :mrgreen:

Er sucht ja gar keinen Kettenschutz ;)

Hallo ZZ-Top

Ideen haben/hatten wir schon genug ;)

Hier mal ein Gepäckträger ohne Sissybar
phpbb/album_pic.php?pic_id=266
Sorry für das dreckige Bike - kommt selten vor :oops:

Ach ja, noch ein Bild von einer Kühlerverkleidung
phpbb/album_pic.php?pic_id=267
Ist zwar auch nicht das richtige für dich, denn du willst ja eine verchromte ;)

Verfasst: 6. Aug 2008, 16:12
von magnax2
@Wolfgang+ZZ-Top :roll:

Grummel-Grummel-sorry :?: ;) :P :mrgreen:

Gerald

Verfasst: 7. Aug 2008, 18:29
von ZZ-TOP
Hehehe
Wolfgang,der Gepäckträger is ne Wucht.Woher,kostet wieviel,und wann kann ich den haben ????????:-D :-D
Sieht wirklich klasse aus
Und MAGNAX,mach Dir nix draus aber irgenwann brauch ich auch mal nen Kettenschutz. :lol:
Ne aber mal im Ernst,Kühlerabdeckung selber gemacht oder woher hast Du die und den Gepäckträger Wolfgang?
MfG
ZZ-TOP

Verfasst: 7. Aug 2008, 21:22
von Darkhonda
Ich befürchte, an Wolfgangs Mopped wirst Du nicht viel Teile "von der Stange" finden ;)

Ich bin allerdings am überlegen, meinen gegen einen Eigenbau zu tauschen.
Schau mal in meinem Album, kannst Dich ja melden wenn das Teil Dir zusagt. Hat allerdings ein paar Gebrauchsspuren, die aber bisher immer mit Neverdoof weggingen.

Gruß
Dennis

Verfasst: 7. Aug 2008, 21:48
von ZZ-TOP
Hi Dennis
Jo,sieht gut aus.Also wenn Du dich dazu entschliesst die Kühlerabdeckung gegen einen Eigenbau zu tauschen,sag bescheid.Hast in mir nen Abnehmer für Deinen gefunden.Vorausgesezt das wir uns über nen Preiss einigen :-) Aber der Gepäckträger von Wolfgang is super.Sowas oder was ähnliches muss ich bis Ende Sept. haben.Will dann mit Mopped nach Den Helder.Hab da noch ne menge Kumpel vom Segeln.
MfG

Jürgen

Verfasst: 8. Aug 2008, 09:09
von Wolfgang
Darkhonda hat geschrieben:Ich befürchte, an Wolfgangs Mopped wirst Du nicht viel Teile "von der Stange" finden ;)Dennis
Das sagt genau der Richtige ;)

@Jürgen
Kann man nicht kaufen - auch nicht bei mir - selbst ist der Mann.

Kannst bis Ende September locker schaffen - und immer dran denken "Krumm geht leichter als Gerade" :mrgreen:

Verfasst: 8. Aug 2008, 14:02
von ZZ-TOP
Schade Wolfgang,aber hast Du irgend ne Anleitung,Material usw.???Scweissen ist kein Problem verchromen auch nich,arbeite schliesslich in einer.
MfG

Jürgen

Verfasst: 9. Aug 2008, 11:16
von Wolfgang
Hallo Jürgen,

wenn Du die Kühlerverkleidung meinst, dann gebe einfach in die Suchfunktion "Kühlerverkleidung" ein - dann sollte mein Beitrag vom Entstehen der KV erscheinen. Da kann man ganz gut sehen aus welchen Einzelelementen das Teil besteht und wie es gewachsen ist.

Anleitung ..... Wenn man in der Lage ist sowas zu bauen, dann braucht man in der Regel keine Anleitung ;)
Man kann auch sicher sein eigenes Design finden, wenn man sich Gedanken macht, und das könnte dann bei der Umsetzung wieder eine eigene Anleitung bedingen.

Material ..... KV - Alu - schweißbar
Gepäckträger - Stahl - biegbar :mrgreen:

Wenn mal wieder Bedarf nach Chrom ist, kann man sich dann evtl. bei Dir melden?

Verfasst: 10. Aug 2008, 15:59
von ZZ-TOP
Leider nicht Wolfgang.Wir verchromen Walzen und das ist leider Industriechrom und kein Glanzchrom.Es gibt hier bei uns nähe Düsseldorf eine Glanzchromerei bei denen ich vieleicht die Sachen etwas billiger verchromen lassen könnte. Aber mit Porto und Versand macht es wohl kaum Sinn.
http://www.peterschreiber.de/
Ist die HP meiner Firma
Aber Du bist nicht der 1. der nach sowas fragt.Zu uns kommen ständig Moppedfahrer die was verchromen lassen wollen.Aber leider nicht möglich.Jedenfalls bei uns.
Also bis denn mal
MfG

ZZ-TOP
Jürgen

Verfasst: 11. Aug 2008, 16:23
von Wolfgang
OK Jürgen, war nur ne Frage.

Dabei ging es mir nicht um Geld sparen - vielmehr um jemand der das nötige Qualitätsdenken in Bezug auf "so Mopedkleinzeug" hat.
Da fehlt es nämlich oft bei den diversen Firmen wenn als Kunde keine Firma mit Qualitätskontrolle, sondern "nur ein Mopedfahrer" auftritt.

Verfasst: 12. Aug 2008, 18:37
von Darkhonda
@Wolfgang

Firma Breidert in Darmstadt Wixhausen (jetzt kommen bestimmt wieder tolle Sprüche :twisted: )

Der ist einer der besten, aber nicht der billigsten!

www.breidert-galvanik.de

Leider kann der noch kein GFK ;)

Verfasst: 12. Aug 2008, 21:48
von ZZ-TOP
Jo Wolfgang,sei nicht böse aber hier ist der Link von der Chromerei wo wir fast alle Mopedfahrer hinschicken
http://www.a-kruse.com/
Auch wie der von Dark SCHWEINE TEUER :evil: :evil:
Habe heute mal mit unseren Schlossern gesprochen @ Gepäckträger für meine Maschiene.Ergebniss war niederschmetternt.Zum selber bauen zb. mit VA viiieeeel zu teuer und zu aufwendig.Hab mir schon die Finger wund gegoogelt um einen passenden für mein Mopped zu bekommen.
Wenn einer was weiß bitte bitte bei mir melden.Hab schon mal überlegt das Raerrack von Kawasaki mir zu besorgen un gegebenfalls anzupassen.Naja,vieleicht hab ich ja Glück und ich find noch auf diesem Weg was.Also,bis denne mal

MfG

ZZ-TOP

Jürgen

Heck

Verfasst: 12. Aug 2008, 22:54
von Tigerpitsch
Hi ZZ-Top
Als ehemaliger Schlosser bzw.Kunstschlosser würde normalen Baustahl nehmen. Entweder selbst Formen oder zum Schmied gehen und Formen lassen 08/15 Arbeit,und am Heck einschweißen danach zum Verchromen ;) Biegerei mit ,Schleifen und Schweißen ca.2Stunden
lg guntram

Verfasst: 13. Aug 2008, 18:47
von Wolfgang
Darkhonda hat geschrieben:@Wolfgang
Leider kann der noch kein GFK ;)
Hallo Dennis


wie kommst auf Geeffka :?: :? ;) 8) :mrgreen:

Verfasst: 13. Aug 2008, 21:45
von RGraefen
Also einen nichtverchromten Kupplungsdeckel wollte ich nicht haben... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße, Robert

Verfasst: 15. Aug 2008, 15:25
von Wolfgang
Eigentlich sprechen wir ja nicht vom Kupplungsdeckel (der ist ja rechts), sondern von einer Ritzelabdeckung .... die auch die Kupplungsbetätigung (welche auch immer :lol: ) abdeckt ;)


Hast du sie schon gesehen - wie sieht sie aus, die Ritze...
Ich kenne ja bisher nur so ein "unförmiges Holztrumm" ;)

Verfasst: 15. Aug 2008, 18:43
von RGraefen
Schaltgestängeeinführungsabdeckung :?: :?: :?:
Glänzendes Weiß. Es war wegen der Form sofort zuzuordnen. Aber verchromt ist wohl ein Muss, oder?

Grüße, Robert

Verfasst: 17. Aug 2008, 10:32
von Wolfgang
Rooooobert, du Schweinchen ;)

Stangen..einführungs.... :oops: :oops:


Chrom(farbig) passt wohl am besten zum Umfeld der Stangeneinführung. Habe aber noch einen "Hintergedanken" :o

Verfasst: 23. Aug 2008, 19:20
von Darkhonda
Ebay
270209797739

Verfasst: 24. Aug 2008, 17:43
von ZZ-TOP
Danke Darkhonda

MfG
ZZ-TOP