Seite 1 von 1

Motorensuche

Verfasst: 29. Jul 2007, 08:07
von Gecke
Hallo zusammen,

ich hätte da eine wichtige Frage: Passt der Motor der VF750C in die SC21?

Falls nein, sind die Nockenwellen und die Schlepphebel in beiden Motoren eventuell die selben?

Viele Grüße, Markus

Verfasst: 29. Jul 2007, 09:50
von webmaster
Welcher Motor von welchen Modell willst Du einbauen ?

RC43, RC09, RC21 oder RC28 ?

Ich nehme nicht an, dass dieser paßt, egal welcher, doch wenn Du hier keine Antwort findest, frage mal bei den Holländern an.

Oliver

Verfasst: 29. Jul 2007, 17:10
von Gecke
...ich meinte den der RC09.

Viele Grüße, Markus

Verfasst: 29. Jul 2007, 18:02
von RGraefen
Hallo Markus,

da dürfte es Schwierigkeiten geben. die Motorengehäuse sind ja abtriebsseitig auf den jeweiligen Antrieb ausgerichtet, die RC09 hat Kardan, die SC21 Kette soviel mir bekannt ist.

Grüße, Robert

Verfasst: 30. Jul 2007, 18:34
von udi
Hallo Gecke, das dürfte ja nun richtige Schwierigkeiten geben. Meines Wissens hat die SC21 einen Reihenmotor - viel Spass beim Umbau...lol.
Ich gehe mal davon aus das du Dich vertippt hast und die RC21 meinst. Oder ??? Und da geht das mit dem Motor der VF 750C - RC09. Der Interceptormotor ( VF 750 F - RC 15 )mit ca. 98 PS ist baugeich, hat aber Kettenantrieb und ist mit äußerster Vorsicht zu genießen da das Bike in der Regel immer gut geschäucht wurde und das meist auch im kalten Zustand ( wieder Pitting - lol ) Ich empfehle Dir gleich das oilingkit von Maniacmotors einzubauen damit die Zylinderköpfe auch reichlich mit sauberem Oel versorgt werden. Ebenso solltest Du auch nicht so eine alte Möhre nehmen, die wie ich schonmal sagte kleiner dimensionierte Oelleitungen im Kopf verbaut haben und bei den ersten Motoren das Material von den Nockenwellen nicht mit den der Schlepphebel harmoniert haben ( Pitting ).
Grüße Bernd

Verfasst: 30. Jul 2007, 18:46
von udi
Noch einen keinen Nachtrag.
Mit ein paar keinen Umbauarbeiten an der Moroaufhängung passt auch ein VF 1100 C Motor in die Magna. Der hat in der offenen Kanadischen Version satte 136 PS und kennt keine Pittingprobleme. Wenn es bei mir mal zum Motorschaden kommen sollte wäre das so meine Vorstellung um meine Magna wieder auf die Strasse zu bringen. Bis dann Bernd

Verfasst: 30. Jul 2007, 22:37
von webmaster
@Udi

Gott sei dank einer mit Ahnung... :lol: :lol:

Hier mußte ich echt passen....

Aber bei der Güllepumpe, da kenne ich mich aus... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Die Vf habe ich ja auch erst einmal zerlegt..... :lol:

Verfasst: 31. Jul 2007, 17:46
von Gecke
Hallo zusammen,

ich danke Euch allen, für die Infos.

Viele Grüße, Markus