Seite 1 von 1

keine Einspritzung im Zylinder

Verfasst: 22. Apr 2013, 00:31
von Jarnhart
Hallo liebe Magnafans,

ich habe mir anfang des Jahres eine alte RC09 zugelegt, leider stand diese 2 Jahre untätig rum.
Als erstes musste ich die Benzinpumpe austauschen, da die vorhande defekt war.
Check! Benzin gelangt zu den Vergasern... und das in Massen.

Maschine starten... Anlasser läuft. Nichts passiert.
Zündkerzen... check.

Zündkerzen rausgedreht und etwas Benzin in jeden Zylinder gekippt.
Kerzen wieder rein und starten.
Ok ein paar Zündungen gab´s, dann war wieder schluss.

Ich vermute die Vergaser sind dichtgesetzt.
Was meint ihr?

Hab noch ne Frage auf Lager:
Ich benötige noch Drosselklappen für die Maschine... sind das hier die richtigen?

http://shop.alphatechnik.de/shop/index. ... 0&sort=20a&

Und ne Reparaturanleitung wäre auch nicht schlecht, leider funktioniert der Link nicht (mehr?).

Grüße aus dem Norden
Jarnhart

Re: keine Einspritzung im Zylinder

Verfasst: 22. Apr 2013, 08:39
von Rainer
Hallo Janhart,
wenn das Moped zwei Jahre gestanden hat, mit Benzin in den Vergasern, wirst Du um eine Vergasergaserreinigung nicht herum kommen. Das sicherste ist ein Ultraschallbad ( vorsicht, es gibt Werkstätten die die Vergaser komplett ins Bad stecken, das taugt nix, die Vergaser sollten zerlegt und vorgereinigt sein ) oft reicht es aber schon wenn man die Teile reinigt, die Düsen mit Druckluft ausbläst, und es läuft wieder. Die Ansaugstutzen würde ich mir bei der Gelegenheit auch gleich mal anschauen.
Die Drossel sieht gut aus, zumal man die Dinger idR. sowiso nur einmal für den Tüv braucht, ich würde sie aber erst einbauen wenn alles andere bereits funktioniert, sonst weiß man unter umständen nicht, ist etwas defekt oder falsch eingestellt weil die Werte wegen der Drossel nicht mehr passen.
Ich drück Dir die Daumen das Du Dir keine Baustelle gekauft hast, alte, niemals geliebte Mopeds, können sehr zickig werden.

Gruß

Rainer

Re: keine Einspritzung im Zylinder

Verfasst: 22. Apr 2013, 10:28
von Rocky
sers Jarnhart, an deine vorgangsweise sieht man schon das du dich sehr gut auskennst mit
mopperls, das is schon mal gut :-D
um gründliche vergaserreinigung wirst du nicht herum kommen, also ausbauen total
zerlegen......putzen mit benzin, zahnbürstel (nimmst elektrische oral b von braun 8) ) die düsen würde ich persönlich neu kaufen ist nicht so teuer und du sparst dir das mühevolle putzen (ausser du hast zugang zu ultraschall putzer --schmuckladen)

kauf dir nicht dieses vergaserreiniger sprays, das ist zwar bequem nur funktionieren tut es nicht :evil: :evil:

;)

ps wenn zeit hast stell dich bei gelegenheit mal vor

Re: keine Einspritzung im Zylinder

Verfasst: 22. Apr 2013, 10:50
von Jarnhart
Danke Leute,

hab mir gleich mal die wichtigsten Sachen notiert.
Ich mach das mit n Kumpel zusammen der ist Zweiradmechaniker... aber müssen die in ein Ultraschallbad?
Ich meine Vergaser habe ich bisher auch einfach auseinander genommen und so gereinigt.

Wenn mir jemand noch sagen könnte welche Arbeitsschritte notwendig sind wäre das echt hilfreich, denn ich habe bisher auch nie an einer Maschine "gebastelt" die Wasserkühlung hatte.
Als ich nämlich das erste mal den Tank hochklappte, sah ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. -.-

Gruß
Jarnhart

Re: keine Einspritzung im Zylinder

Verfasst: 22. Apr 2013, 13:04
von webmaster
Was soll den an dem Link nicht funktionieren?

Re: keine Einspritzung im Zylinder

Verfasst: 23. Apr 2013, 00:52
von Jarnhart
Alles klar, haut nur nicht bei Google Chrom hin. Mit dem Explorer gings.