Seite 1 von 1

Vergaser Synchronisieren

Verfasst: 25. Mär 2012, 13:21
von gtr
Hallo zusammen,

ich finde irgendwie die Schrauben nicht, die entfernt sollen sollen, um die Unterdruckuhren anzuschließen um den Vergaser zu synchronisieren.

Oder sind das wirklich die großen s. Bild? (Das WHB zeigt irgendwas in der Art auf dem Bild, ich kann es aber nicht genau erkennen, wo der Pfeil da hin gehen soll, zumal das Bild von der vf750s stammt)

(Sorry f. das schlechte Bild Maschine steht ohne Schlauch Zwischen Tank und Reserve-Tank in Werkstatt und ich kann grad kein neues Foto machen)

Danke und Gruß,
Gregor

Re: Vergaser Synchronisieren

Verfasst: 25. Mär 2012, 16:28
von schorschy
hallo gtr

... Erst mal die frage: " hast du schon mal synchronisiehrt? - wenn ja dann solltest du wissen, dass die synchronuhren an den ansaugstutzen montiert werden. das heist: am ansaugstutzen ist jeweils (bei der VF 750) immer eine kreutzschraube M6. Jetzt benötigt man einen adapter M6, der mit der synchronuhr verbunden wird. die auf dem bild gezeigten pfeile sind die haltebolzen für die ventilkipphebel. synchronisieren an der VF erfordert fingerspitzengefühl
viel spaß noch und gruß aus der ortenau

Re: Vergaser Synchronisieren

Verfasst: 25. Mär 2012, 17:21
von gtr
Ich habe noch nie synchronisiert, aber jemanden, der das mit mir machen würde und an anderen Motorrädern schon mehrfach gesyncht hat.

Nur finde ich die Schrauben nicht und das WHB ist da leider auch nicht die große Hilfe.

Re: Vergaser Synchronisieren

Verfasst: 26. Mär 2012, 10:40
von Rocky
@schorschy
hallo, ich orte das du ein profi bist: habe folgende frage aber zur rc43 wo kann ich
das benzin luftgem. etwas magerer stellen, geht das für alle 4 mit einer
schraube, oder nur einzeln.

danke gruss godi

Re: Vergaser Synchronisieren

Verfasst: 26. Mär 2012, 14:28
von webmaster
@godi

Hast Du Sonden ?

Hast Du vier Synchronuhren ?

Mein Tip :!:

Lasse die Finger davon oder überlasse es einer Fachwerkstatt. Vernünftige Synchronuhren sind fast genauso teuer wie das Synchronisieren in der Fachwerkstatt, vorausgesetzt, sie läuft "nicht rund" oder qualmt schwarz usw. usw. .

LHzG

Oliver

Re: Vergaser Synchronisieren

Verfasst: 26. Mär 2012, 16:22
von gtr
Hi,

ich habe jemanden, der
a) Uhren hat und
b) schon diverse Maschinen synchronisiert hat
an der Hand.

Kann aber denke ich bis Mai warten...

Schönen Gruß,
Gregor

Re: Vergaser Synchronisieren

Verfasst: 26. Mär 2012, 16:37
von Rocky
hallo oilver,
glaube dir gerne das synchronisieren ohne know how und ohne das werkzeug
unklug ist

ich möchte auch nicht syncn, sondern lediglich das gemisch magerer einstellen
bei der VT gibts dafür eine einzige schraube..aber bei der VF keine ahnung

sind das die selben schrauben für syncen auch wo man mager stellen müßte?

gruss godi

Re: Vergaser Synchronisieren

Verfasst: 27. Mär 2012, 11:24
von schorschy
Hallo Godi
...um das Gemisch der Vergaser einzustellen sind vier schrauben (bei vier Zylinder)einzustellen.
Diese Einstellschrauben sind, egal ob Rc 09 oder Rc 43,immer von unten am Vergaser zugänglich(also zwischen den Zylinder)
Es sind nicht die gleichen Schrauben wie die für das Syncronisieren.
Frage:Warum willst du das Gemisch denn verändern???
gruß aus der Ortenau

Re: Vergaser Synchronisieren

Verfasst: 27. Mär 2012, 19:44
von skyrider65
denk auch wenn du keine Ahnung bzw auch nicht die Geräte dafür hast - Finger weg, es wird nur schlechter!
magerer wozu? willst damit den Verbrauch senken? 151km statt 150km weit kommen? :twisted:

Re: Vergaser Synchronisieren

Verfasst: 4. Apr 2012, 22:08
von gtr
So, habe die Schrauben identifiziert, hatte nach was anderem gesucht, als den M6 ern, danke für den Hinweis.

Momentan hab ich auf den beiden vorderen Vergasern (2 und 4) einen Unterdruck von ~ 0,2 Bar auf den hinteren ~0,45 ... Laut WHB sollen es 0,6 sein.

Re: Vergaser Synchronisieren

Verfasst: 6. Apr 2012, 17:24
von schorschy
Na also....geht doch!
Wie du schon festgetellt hast ,sind die Vergaser nicht syncron.
Jetzt mit Fingerspitzengefühl und Geduld die mittlere schraube drehen (egal in welche Richtung) die Uhren sagen dir dann schon wohin es geht!!!
Irgendwann,nachdem du mit sicherheit alle Einstellschrauben nachgestellt hast, werden deine Uhren....wenn du alles richtig gemacht hast
bei 0,4 stehen.
Habe selbst schon viele male versucht auf diese Whbdaten zu kommen....bei mir warens immer diese 0,4......und der motor lief immer super!!!!
gruß aus der Ortenau

Re: Vergaser Synchronisieren

Verfasst: 25. Sep 2012, 23:21
von gtr
Ok, Thread schon ne Weile alt, hab aber die Lösung gefunden ...

Das Gestänge war so weit ausgenudelt, dass eine synch nicht meht sauber möglich war, hab von daher nen neuen gebrauchten Vergaser eingebaut und siehe da, alles schön.

Dank für Rat und so,
Gregor