Seite 1 von 1

Wir Fahren wieder

Verfasst: 19. Mär 2006, 17:31
von schnappi
:D :D :D :D :D

Hallo @ all

Heute hatten Irmgard und ich unsere Persönliche Saisoneröffnungstour.

Bei Sonnenschein und 12 Grad plus fuhren wir an der Mosel entlang bis nach Cochem.

In Cochem sind wir die Panoramastr. rauf in die Eifel wo noch vereinzelt Schnee lag,

das sich natürlich auch auf die Temperaturen auswirkte. Über Faid, Büchel, Ulmen, Kelberg,

Mayen kamen wir doch leicht durchgefroren wieder in Ochtendung an.

Irmgards neue Reifen ( Dunlop) erwiesen sich als eine sehr gute Investition in die neue

Saison, mit diesem Reifen fühlte sie sich sicherer als wie mit dem Metzler, aber das ist

ja jedem seine persönliche Meinung bezüglich der Reifenwahl.



Die Ausfahrt schreit nach mehr, und wir haben einen Antrag an den Wettergott laufen so

das auch andere Biker in einen solchen Genus kommen.

Reifen

Verfasst: 19. Mär 2006, 20:31
von sumos_weib
:D Gelle,das sag ich schon seit 4 Reifensätzen...DUNLOP!!! :shock: :wink:

Verfasst: 19. Mär 2006, 20:56
von Darkhonda
Heute auch das erste mal wieder richtig schön gefahren, ohne sich einen abzufrieren. Zwar nur in der Rheinebene, aber dafür ist immer Sonne

Dunlop

Verfasst: 19. Mär 2006, 21:39
von Tigerpitsch
Meine Frau hatte früher Dunlop, danach Metzeler jetzt wieder Dunlop.Mit dem Metzeler hatte sie das gefühl immer zu rutschen

Lg guntram

nie mehr metzeler

Verfasst: 19. Mär 2006, 22:46
von v4jo
hi ihr..

dem metzeler find ich schei....

der schmiert :evil:

der rutscht :evil:

der im regen eine katastropfe :twisted:



und teurer war er auch noch...



DUNLOP ist beim nächsten mal wieder angesagt 8)



cu jo

Verfasst: 19. Mär 2006, 22:57
von webmaster
@All



unterschreibe ich alles :!:



Oliver

Verfasst: 19. Mär 2006, 23:54
von Joerg
Ihr habt ja sooo recht, der Dunlop lief zwar jeder Rille nach, aber...

der Metzeler läuft dahin wo ER will, zumindest bei Kälte und/ode Nässe, aber ganz schlimm bei naß und kalt, man eiert nur so dahin. Gibt es nicht noch andere Reifen, hab da was von Bridgestone gehört, weiß da einer was von ??

Gruß Jörg

Verfasst: 20. Mär 2006, 08:08
von webmaster
Hallo Jörg,



das Problem ist, dass wir nur für diese beiden Reifen eine Freigabe haben. Ich käme mit AVON am besten zurecht.



Oliver

Verfasst: 20. Mär 2006, 09:38
von Pitter
Hallo @all!



:evil: Das Problem ist ersteinmal einen Reifen in der Richtigen Größe und Geschwindigkeitsklasse von einem anderen Hersteller zu bekommen. :twisted:



Wenn der ersteinmal da ist, dürfte es kein Problem sein eine entsprechende Freigabe vom Hersteller zu kriegen.



Pitter

Verfasst: 20. Mär 2006, 09:59
von günni
Hi Oli,

mit Avon müsstest du aber immer geradeuss fahren.

Ist kein Reifen für Serpetinien :lol: , hat ziemlich plattes und glattes Profil :roll:

Gruß.................günni :wink: :wink:

Verfasst: 20. Mär 2006, 12:05
von webmaster
Vom Grundsatz haste Recht, der klebt aber wie Sau :-)

Verfasst: 20. Mär 2006, 12:20
von günni
kann ja sein, mit oder ohne Sekundenkleber :lol:

.............günni

Jörg...

Verfasst: 20. Mär 2006, 19:54
von sumos_weib
:roll: mein lieber Jörg ,...egal was du fürn Reifen kriegst ...legst dich eh auf jeder Kreuzung hin!!!!nur damit du uns zeigen kannst wode grad lichst!!!!23n,45grad west ....ANGEBER!!!!nach Kiel immer NORDNORDOOOST,wie der alte SÄÄÄBÄÄÄÄR sacht!! :wink:

Metzler oder Dunlop !

Verfasst: 20. Mär 2006, 20:49
von Hubert
Hi, @all



nach dem was ich da gelesen habe bleibe ich doch lieber bei Dunlop :!:



Dunlop seit 16000km

hatte gedacht der Metzeler sei besser nach dem er zwar fast jeder Rille nach läuft aber da kann man sich ja drauf einstellen. :)



Bleibe scheinbar bei Dunlop oder hat jemand einen besseren Vorschlag



Bitte um Rück... auf los gehts los .!