Seite 1 von 1

Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 15. Apr 2010, 19:40
von Stag68
Hallo Magnaten,

brauche ein neues Kettenkit für mein Baby. (RC43 Bj.94) Könnte von D.I.D eines bekommen mit folgenden techn. Daten:
14/60 118 Glieder x-Ring.

Die Frage die sich mir jetzt allerdings noch stellt ist, ob ich eine offene oder Endloskette nehmen soll?! :?: :!:

Wie sind eure Erfahrungen, könnt Ihr mir bitte bei der Entscheidung behilflich sein.

Danke Stag68 ;)

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 15. Apr 2010, 20:03
von RGraefen
nee, entscheiden musst Du schon selbst. ;) Es gibt Ungläubige wie mich, die sagen bei 88PS taugt nur endlos was, sanftmütige Gasbetätiger verwenden gerne auch Ketten mit Schloss. Für Endlosketten wird eine RZSS-Behandlung erforderlich :mrgreen:

Grüße, Robert

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 15. Apr 2010, 20:09
von Stag68
rzss BEHANDLUNG :?:

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 15. Apr 2010, 21:00
von RGraefen
Da gibt es eine Suchen-Funktion ;)

Grüße, Robert

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 15. Apr 2010, 22:18
von Achilles
:lol: :lol: Ich lach´ mich tot. Robert.
Das war damals schon ein Heidenspaß. Zu der Zeit hat Hubert wohl noch keine Küchen aufgebaut und konnte sich mit der Rzss beschäftigen :mrgreen:
Aber im Ernst: Bin schon oft mit Schloßkette gefahren - noch nie Probleme. Also, wie du schon sagtest, Robert - Glaubensfrage :roll:

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 16. Apr 2010, 03:36
von webmaster
Es ist einfacher eine Schlosskette zu wechseln. Das sind alles DIN - Teile, die Ketten werden entweder offen oder endlos angeboten und somit kannst Du auch davon ausgehen, dass der Kettenhersteller weiss, was er macht. Achte auf die Anzahl der Kettenglieder, da gibt es unterschiede, ich meine von zwei Kettengliedern.

Wenn Du endlos verbaust, musst Du die Schwinge ausbauen, es lohnt sich nur dann, wenn das Kettengleitstück gewechselt werden soll (36,-- Euronen), die Schwingenlager (Kostet komplett mit einpressen und Simmeringe ca. 110,-- Euronen) und Du noch Reinigungsarbeiten vornehmen willst. Die Rahmenzapfenschraube ist ein Innensechskant, den Du nicht mal eben in der Werkzeugkiste hast (Dimension).

Wenn Du die Arbeiten nur auf das Wechseln beschränkst, rechne mit ca. 4 Stunden. Ich brauche mit Vorbereitung und Wegräumen ca. 3 Stunden.

Ich empfehle Kette mit Kettenschloss.

LHzG

Oliver

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 16. Apr 2010, 09:09
von Stag68
Danke für deinen Tipp.
In Bezug auf die Kettenglieder, habe ich bei verschiedenen Anbietern nur Ketten mit 118 Gliedern gefunden. Speziell angefragt für die RC43 ab Bj. 94.
Würde es Probleme geben? :?: :idea:

LhzG Christian

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 16. Apr 2010, 13:09
von v4jo
hi... ihe solltet euch überlegen, ob es sinn macht knapp 90 ps und ein kettenschloss zu kombinieren.
ich würde es nicht machen und rate auch davon ab.
140€ für ein kettenkit ist dann normal. 16/40
cu jo

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 16. Apr 2010, 16:13
von sumos_weib
Bestell dir mal bei ..Ketten Theiss.. nen kompletten satz mit Kettenrädern..bekommst ne quadra x ring Kette in einer Farbe deiner Wahl..und super Qualität zum selben Preis wie bei Louis oder Polo den Standartmüll! Kette viel Kräftiger-Farbe hält ! bei meiner Blauen Kette schon 2 Jahre ohne abnutzungserscheinung!!!! einige von uns Fahren ketten von Theiss!!! Kölner Firma ;) :!:

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 16. Apr 2010, 16:55
von schnappi
sumo hat geschrieben: bei meiner Blauen Kette schon 2 Jahre ohne abnutzungserscheinung!!!! einige von uns Fahren ketten von Theiss!!! Kölner Firma ;) :!:
Wenn die Magna nur all zuwennig bewegt wird, :P :P :P ist das kein Wunder das sie solange hält.

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 16. Apr 2010, 23:16
von sumos_weib
Ist die schnellste Kette die ich kenne.......selbst die ÖsiPolizei kam nicht Hinterher :mrgreen: :mrgreen: :roll: ;) ;) ;) ;)

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 16. Apr 2010, 23:17
von sumos_weib
Du hast doch auch Theiss Kette drauf!!!!!!!!!!!!? :mrgreen:

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 17. Apr 2010, 11:16
von Achilles
:roll: Komisch, er wird dieses Phantom "Ösi-Polente" nicht los :mrgreen: :mrgreen:
Da hängen schon bestimmt Fahndungsfotos von dir.
Gerald, schau doch mal nach, wieviel er den netten Blauen wert ist ;)
Vielleicht läßt sich ja so unsere Familienfreizeit zum Jubiläum finanzieren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
P.S. Zurück zum Thema: Fahre auch Theiss ;)

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 17. Apr 2010, 12:24
von Stag68
Hi Leute,

egal ob Fahndungsfotos oder nicht...wer kann mir denn nun mal sagen wie sich das mit der Anzahl der Kettenglieder verhält. :mrgreen:
Würde auch gern wissen, wie man bei Eurem hochgelobten Theiss bestellen muss, damit man erhält was Ihr versprecht!

MfG
Sonderermittler Stag68

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 17. Apr 2010, 12:46
von webmaster
Ketten-Theiss-Motorradshop

Raimond Junkersdorf


Fon: 02251/6509-93 Alte Heide 1
Fax: 02251/6509-96 53909 Zülpich
Mobil: 0178/8608318

Mail: info@ketten-theiss-motorradshop.de
Web: www.ketten-theiss-motorradshop.de

Der kennt sich aus.....wieviele Glieder ist vom Baujahr abhängig.

LHzG

Oliver

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 17. Apr 2010, 13:34
von RGraefen
Immer diese Elbanrainer, als ob es keine Suchenfunktion gäbe ;) Schau mal hier: viewtopic.php?f=4&t=527&hilit=%C3%9Cbersetzung
Aber zähle einfach mal Deine Kettenglieder, und so viele muss Deine neue auch haben. Dann zählst Du die Ritzelzähne vorne und hinten, so müssen die neuen Ritzel ebenfalls sein. :-D

Und an dem Thread kannst Du sehen, auch langjährige Forumsmitglieder wie ich können seltsame Fragen stellen :oops: Aber "hier werden Sie geholfen"

Grüße aus Südhessen, Robert

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 20. Apr 2010, 21:04
von Thunderbolt
Nimm doch eine offene und verniete sie, das ist sicherer als Schloß.

-->Oder Endlos, da mußt Du nie wieder wechseln! hihi

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 20. Apr 2010, 21:14
von skyrider65
Soviel ich weiß - zumindest bei uns -ist so ein Kettenschloß das du meinst, nur bis glaub 50PS (*schießmichtot*) erlaubt oder war das mit 80kmh Höchstgeschwindigkeit ... irgendsowas auf jeden Fall nicht für die Magna und denke das wird bei euch nicht anders sein.
Es bleiben nur 2 Alternativen 1.) Schwinge ausbauen 2.) So ein Trenn und Vernitdings kaufen. Ich hab mich voriges Jahr für Variante 2 entschieden.

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 23. Apr 2010, 19:57
von Stag68
Habe mich jetzt für eine offene mit Kettenschloss zum Nieten entschlossen.
Denke damit gut zu fahren!

Danke für Eure Tipps, kann man als "Neuling" gut gebrauchen!

LHzG
Christian

Achso die Frage ob 118 bzw. 120 Glieder bei 16/40 ist immer noch nicht beantwortet.

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 23. Apr 2010, 21:38
von RGraefen
Doch, must Du bei Dir zählen ;)

Grüße, Robert

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 27. Apr 2010, 23:06
von truckerfrank.ad
Juten Nabend,
wenn ick das hier richtig lese, habe ick dannn also eine offene mit Kettenschloss zum Nieten http://www.bilder-hochladen.net/files/10e2-ac-jpg.html und das ist die Bezeichnung http://www.bilder-hochladen.net/files/10e2-ad-jpg.html

Dann brauche ick doch eigentlich die Schwinge nicht ausbauen, wenn das Bild benutzt wird? :roll:


EDIT

zählen werd ick och noch. :-)

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 28. Apr 2010, 10:14
von RGraefen
Jep, so ist es.

Grüße, Robert

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 28. Apr 2010, 13:58
von truckerfrank.ad
Danke Robert.
Hoffe, das dann mein Problem vom Tisch ist.

Hatten ähmlich letztes Jahr das Problem, das sich die Kette nach dem ick sie eingestellt hatte, während der Fahrt so straff wurde, da sie knakte. An den Rand Kette gelockert und dann blad veloren. Achsemutter und Ketteneinsteller waren fest
Werkstatt meinte brauche ein neues Kit. Schau´n wa mal

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 29. Apr 2010, 07:53
von RGraefen
Beim Einstellen der Kettenspannung beachten, dass die Kette in der Mitte zwischen den beiden Ritzeln sich noch einen cm nach oben und einen nach unten bewegen kann, wenn Du auf der Maschine sitzt.

Viel Spaß beim Schrauben

Grüße, Robert

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 29. Apr 2010, 10:59
von truckerfrank.ad
Danke, muß noch das Werkzeug besorgen.
RGraefen hat geschrieben:..
Viel Spaß beim Schrauben

Grüße, Robert
Ha, lese ick da jetzt Neid raus? Bild

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 29. Apr 2010, 19:11
von josch
RGraefen hat geschrieben:wenn Du auf der Maschine sitzt
Den Stunt möcht' ich sehen, wie Du die Kettenspannung prüfst während Du auf der Maschine sitzt...

Re: Welche Kette offen oder endlos?

Verfasst: 29. Apr 2010, 19:55
von RGraefen
o.k., ich bin begabt :roll:

Grüße, Robert