Kettenspanner RC 43

Alle Tips und Tricks rund um das Motorrad
Antworten
Benutzeravatar
MiPa
Beiträge: 862
Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Kettenspanner RC 43

Beitrag von MiPa » 22. Mai 2024, 10:09

Moin Leute ,
die Original Kettenspanner für die RC 43 gibt es ja nicht mehr aber die von der Honda CBR 1000F SC 24 ( 1989-1994 ) sind Baugleich und habe die Identische Honda Teilenummer . Gebraucht kommt man an die SC 24 Spanner wohl viel eher ran an gebrauchte der RC 43 ;)
Gruß aus Duisburg , Micha

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 995
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von Dark Adams » 22. Mai 2024, 10:37

Ja manschmal gehen Ersatzteile seltsame Wege... :roll: :roll: :roll: Vieleicht hätte ich meine ja doch in Einzelteilen verkaufen sollen... Nee kein Platz nich... Aber gut zu wissen... Danke Mipa...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
Erich
Administrator
Beiträge: 1271
Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von Erich » 22. Mai 2024, 11:02

Danke auch von mir. Passt und kommt gerade rechtzeitig - meine gehört auch mal ausgetauscht.

Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! :mrgreen:

Hirbel
Beiträge: 2154
Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von Hirbel » 22. Mai 2024, 15:48

Von welchen Kettenspannern genau ist die Rede.

Steuerkette oder Antrieb oder beides :?:

Benutzeravatar
MiPa
Beiträge: 862
Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von MiPa » 22. Mai 2024, 17:58

Hirbel hat geschrieben:
22. Mai 2024, 15:48
Von welchen Kettenspannern genau ist die Rede.

Steuerkette oder Antrieb oder beides :?:
Von der Antriebskette am Hinterrad / Schwinge ;)
Gruß aus Duisburg , Micha

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1021
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von vf750-man » 22. Mai 2024, 18:49

Oh, wie gehen die den Kaputt :?: :?: :?: :?: :?:
Fireblade über 100tkm und Magna ca. 70tkm
Grüße aus Berlin
Achim

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1188
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von caddy » 22. Mai 2024, 20:21

Die gibbet doch noch zu koofen
Aber lass uns doch mal auf die Steuerkettenspanner umzwitschen. Gibts da Alternativen :cry:
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Benutzeravatar
Terz
Beiträge: 740
Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
Kontaktdaten:

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von Terz » 23. Mai 2024, 00:31

vf750-man hat geschrieben:
22. Mai 2024, 18:49
Oh, wie gehen die den Kaputt :?: :?: :?: :?: :?:
Fireblade über 100tkm und Magna ca. 70tkm
Bin weit über diese 70tkm.. da kann mal was kaputt gehen.
Trust me! Im an Engineer

Benutzeravatar
MiPa
Beiträge: 862
Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von MiPa » 23. Mai 2024, 10:08

caddy hat geschrieben:
22. Mai 2024, 20:21
Die gibbet doch noch zu koofen
Aber lass uns doch mal auf die Steuerkettenspanner umzwitschen. Gibts da Alternativen :cry:
Caddy , den jibbet bei KFM für 137,34 €

https://www.kfm-motorraeder.de/item/honda-14530MZ5003
Gruß aus Duisburg , Micha

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1188
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von caddy » 23. Mai 2024, 20:32

Den Vorderen gibts bei CMSNL günstiger aber den hinteren dibts bei Beiden nicht. Danke MiPa für den Hinweis.
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Hirbel
Beiträge: 2154
Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von Hirbel » 24. Mai 2024, 00:17

Soviel ich weiss macht auch meist der vordere Probleme, war zumindest schon bei meiner so.

Vielleicht weil der "kürzer ist" und somit bauartbedingt gerne Schwierigkeiten macht ?

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1188
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von caddy » 24. Mai 2024, 19:43

Ja Hirbel, haben gerade den von der Blacky in Matzes Beiwagenmaschine eingebaut zum Testen. Darum die Suche nach Alternativen denn ik will auch irgendwann mein Zeuchs zurück damit die Blacky auch mal wieder ans laufen kommt.
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Hirbel
Beiträge: 2154
Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von Hirbel » 24. Mai 2024, 20:38

Da is ne Feder drin die mit der Zeit lahm wird oder wie in meinem Fall ist das eine Ende der Feder abgebrochen.

Führt dann dazu das die Vorspannung von Gewinde weg ist das wiederum auf die Spannschiene drückt und somit stellt sich da nichts mehr oder zu wenig automatisch nach, kann sogar sein (wie bei mir damals) das sich der rückwärts stellt wenn die Federkraft ganz fehlt.

Das Ding hat innerhalb weniger Kilometer zum rasseln angefangen das man hätte meinen können den zerlegt es gleich, gottseidank kurz vor der Haustür passiert.

Im Fall das die Feder altersbedingt die Kraft nicht mehr aufbringt lässt sich durch mehr Vorspannung das evtl. ausgleichen - mühsam und immer ein bisschen ein Glücksspiel.

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1188
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von caddy » 24. Mai 2024, 21:09

Also müssen wir dem Matze seinen mal zerlegen. Er hat ja auch berichtet das es mit mehr Spannung ruhiger wurde und das Gefühl ( Schlüssel steckte noch und Finger lag an) das sich der Spanner zurückstellte. Also auf alte Manier, zerlegen und überlegen.
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Hirbel
Beiträge: 2154
Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von Hirbel » 25. Mai 2024, 09:36

Ich hab meinen damals auseinander genommen, die Feder am Ende erwärmt (mit einen kleinen Gasbrenner) damit ich eine neue Nase mit der sie eingehackt wird biegen konnte. Hab das Gewinde (das ist so ein komisches Doppelgewinde ) peinlichst gereinigt und mit graphitöl eingeölt.

Und das ganze wieder zusammengesetzt, is in 2010 gewesen also 14 Jahre her und hat bis 2018 überhaupt keine Probleme gemacht, kann mich noch erinnern das ich mehrmals zerlegt habe bis es passte.

Bei den letzten Fahrten 2018 ist dann neu aufgetaucht das sie manchmal im kalten Zustand rasselte nicht immer und nur die ersten Kilometer wenn man vom Gas runter ging, da denke ich würde eine höhere Vorspannug ebenfalls helfen.

Tja und seit 2018 steht sie ja nun leider nur rum 🤷‍♂️

Das ganze hat natürlich Grenzen wenn die Steuerkette sich so weit gelängt hat das der Stellweg des Soanners nicht mehr ausreicht hilft nur eine neue Steuerkette.

Hirbel

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1188
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von caddy » 25. Mai 2024, 10:35

Das ist doch die richtige Info Hirbel. Da es mit einem anderen Spanner funktioniert dürfte es an Kettenlängung nicht liegen. Und für mich ist es immer eine Freude Teile zu zerlegen um zu sehen wie es funktioniert. Wenn sie dann später nach Montage wieder oder besser funktionieren ist es Super. Leider, in letzter Zeit, ist es meistens nicht der Fall. ;)
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Hirbel
Beiträge: 2154
Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von Hirbel » 25. Mai 2024, 14:13

Wenn der betroffene Spanner gerade ausgebaut ist dann bring den doch am Samstag mit, mit Klebeband sichern und in einer Tüte einwickeln für den Fall , das der auseinander fallen sollte damit nichts verloren geht.

Dann können wir gemeinsam "Jugend forscht" machen 😂

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1188
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Kettenspanner RC 43

Beitrag von caddy » 25. Mai 2024, 16:49

Gute Idee. Du schraubst und ich schaue essend zu. Hab ja beide Hände und den Mund voll mit der Haxe :lol:
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Antworten