Gaszüge
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Gaszüge
Hi und Hallo Fan - Gemeinde
Heuet bin ich verzweifelt. Mal eben zwei Gaszüge tauschen : nix da nur Sch.......
am griff geht alles super , dann die Züge genau wie die Bremsleitung durch den Halter dann nach unten und durch den Rahmen .
Alles ist leichtgängig bis ja bis ich das Halteblech mit den Zügen anschraube : ab da bewegt sich der Gasgriff nur noch unter protest.
Das kann doch nicht sein die Züge sind genau so lang wie die alten.
Heuet bin ich verzweifelt. Mal eben zwei Gaszüge tauschen : nix da nur Sch.......
am griff geht alles super , dann die Züge genau wie die Bremsleitung durch den Halter dann nach unten und durch den Rahmen .
Alles ist leichtgängig bis ja bis ich das Halteblech mit den Zügen anschraube : ab da bewegt sich der Gasgriff nur noch unter protest.
Das kann doch nicht sein die Züge sind genau so lang wie die alten.
- caddy
- Beiträge: 254
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Oben auch alles bis Anschlag eingeschraubt? Vergleich auch mal die Mantellänge, hatte letztens so einen Fall. Und schau sonst oben nochmal, vielleicht ist die Seele aus der Führung und liegt drauf



- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3272
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Gaszüge
Du hast die Gaszüge, den Schliesser, zu stramm an der Halterung am Vergaser eingestellt
Der Öffner ist nur an der Armatur einstellbar und am Halter fix.
LHzG
Oliver

Der Öffner ist nur an der Armatur einstellbar und am Halter fix.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Gaszüge
Hi und danke für die schnellen Antworten.
Ist es nicht genau anders herum das der Öffner sich oben am Gasgriff und unten am Halteblech einstellen lässt , und der Öffner
am Gas griff unten aber am Vergaser Oben sich nicht einstellen Läst
Ist es nicht genau anders herum das der Öffner sich oben am Gasgriff und unten am Halteblech einstellen lässt , und der Öffner
am Gas griff unten aber am Vergaser Oben sich nicht einstellen Läst
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Gaszüge
ÖFFNER :_Gasgriff obers Gewinde für den Öffner ,, ziehen ,, und mit einer Feineinstellung / am Vergaser unteres Halteloch und ebenfalls mit 1 Holschraube mit zwei Muttern
Schließer : Gasgriff unteres Gewinde für den Schließer ,, eine Hülse mit Überwurfmutter,, / am Vergaser oberes Halteloch une eine Holschraube mit nur 1 Mutter
Ist das Richtig
Schließer : Gasgriff unteres Gewinde für den Schließer ,, eine Hülse mit Überwurfmutter,, / am Vergaser oberes Halteloch une eine Holschraube mit nur 1 Mutter
Ist das Richtig
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3272
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Gaszüge
Sorry, du hattest recht
Ich habe mich noch einmal vergewissert, auch wenn ich es anders im Kopf hatte.....
Trotzdem achte darauf, dass der Öffner nicht zu stramm an den Einstellschrauben eingestellt ist.
LHzG
Oliver

Trotzdem achte darauf, dass der Öffner nicht zu stramm an den Einstellschrauben eingestellt ist.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Gaszüge
Hi heute habe ich alles wieder demontiert und von vorn angefangen.
Das Halteblech für die vordere Kunstoffverkleidung , da wird auch der Kupplungszug durchgeführt , habe ich ein wenig geändert.
Alles in ruhe wieder zusammen geschraubt . Gaszüge laufen besser aber nicht optimal , nun noch ein wenig die Halterung vor den Vergasern ein wenig verbogen und siehe da alles fluppt
Das Halteblech für die vordere Kunstoffverkleidung , da wird auch der Kupplungszug durchgeführt , habe ich ein wenig geändert.
Alles in ruhe wieder zusammen geschraubt . Gaszüge laufen besser aber nicht optimal , nun noch ein wenig die Halterung vor den Vergasern ein wenig verbogen und siehe da alles fluppt
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Aug 2019, 00:41
- Typ, RC09, RC21 usw.: Rc43
Re: Gaszüge
Bei mir war es genau so , neue Züge und war fest wie Sau .
Hab dann auf 1 Zug mit Feder umgebaut , finde ich aber auch nicht so toll wegen dem ständigen wiederstand .
Denke werde mich nach Originalen Zügen umschauen. Oder gibt es eine Alternative ?
Hab dann auf 1 Zug mit Feder umgebaut , finde ich aber auch nicht so toll wegen dem ständigen wiederstand .
Denke werde mich nach Originalen Zügen umschauen. Oder gibt es eine Alternative ?
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Gaszüge
Hi und Hallo
Die original Züge bekommst Du sicher bei ZSF aber anschnallen wenn Du den Preis siehst.
Ich werde die Züge nun mal mit Ballistol in den Seelen schmieren vielleicht gehts dann noch leichter
Die original Züge bekommst Du sicher bei ZSF aber anschnallen wenn Du den Preis siehst.
Ich werde die Züge nun mal mit Ballistol in den Seelen schmieren vielleicht gehts dann noch leichter
- vf750-man
- Beiträge: 213
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Hallo,
soweit ich das weiß, sollte man da kein Schmiermittel nehmen wenns die orginalen Züge von Honda sind.
Aber es ging doch vorher oder nicht?
Ist das Gestänge vom Vergaser leichtgängig

soweit ich das weiß, sollte man da kein Schmiermittel nehmen wenns die orginalen Züge von Honda sind.


Aber es ging doch vorher oder nicht?
Ist das Gestänge vom Vergaser leichtgängig



Grüße aus Berlin
Achim
Achim
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 27. Okt 2020, 17:31
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Gaszüge
Hi
Wenn ich am Vergaser die scheibe von Hand bewege und diese los lasse macht es klack und der / die Vergaser sind wieder in Grundstellung.
Wenn ich die Züge eingehangen habe geht es auch aber behäbig.
Wenn alles eingehangen ist Oben am Gasgriff / unten am Vergaser in der Befestigung und Regelscheibe / und die Züge NICHT durch den Rahmen laufen lasse geht alle wie von selbst . dann passt aber die Verkleidung am tank nicht mehr oder man(n) müsste die Züge darüber laufen lassen
Wenn ich am Vergaser die scheibe von Hand bewege und diese los lasse macht es klack und der / die Vergaser sind wieder in Grundstellung.
Wenn ich die Züge eingehangen habe geht es auch aber behäbig.
Wenn alles eingehangen ist Oben am Gasgriff / unten am Vergaser in der Befestigung und Regelscheibe / und die Züge NICHT durch den Rahmen laufen lasse geht alle wie von selbst . dann passt aber die Verkleidung am tank nicht mehr oder man(n) müsste die Züge darüber laufen lassen
- vf750-man
- Beiträge: 213
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Gaszüge
Dann ist die Litzenstärke der neuen Züge anders als bei den Alten.
Vergleich doch mal die Litzenstärke
So wie Du es beschreibst: enger Radius der Züge gleich hoher Widerstand

Vergleich doch mal die Litzenstärke


So wie Du es beschreibst: enger Radius der Züge gleich hoher Widerstand



Grüße aus Berlin
Achim
Achim