Seite 1 von 1

Regler und sonstige Stromwandler...

Verfasst: 27. Mär 2008, 14:52
von Grazer
irgendwie scheint mein holdes weiblein das pech mit ihrer magna gepachtet zu haben...

im vorjahr, zwei wochen nach übernahme des bocks vom händler, wohlgemerkt "HÄNDLER und MECHANIKERMEISTER MIT BRIEF", blieb die karre in der schweiz liegen... tcs-mechaniker hat defekt in der zündanlage diagnostiziert...

die karre kam zum händler, welcher dann mit der garantiereparatur begann... und anfang OKTOBER konnten wir die karre dann endlich abholen, schaltplan kann der herr meister ja keinen lesen...

nun, heuer schon mal 150km gefahren, plötzlich stottern, absterben und qualm... und garantiezeit natürlich abgelaufen...

diagnose: regler im ar***... und damit natürlich auch die batterie, denn über 17V AC überlebt keine 12v-batterie...

weiblein in eigenregie zu einem schlachter und von dort einen gebrauchten regler, über 40km anreise wegen dem regler und dann das selbe wieder retour...

regler beim händler, der ja keinen schaltplan lesen kann, einbauen lassen, batterie ohne rücksprache ersetzt (sind ja nur 80€...) und jetzt läuft sie wieder, wobei anzumerken ist, daß der händler alles kontrolliert hat und bei abholung KEINE BELEUCHTUNG und die BLINKER ZUR HÄLFTE NICHT FUNKTIONIERTEN... mechanikerMEISTER... :twisted:

jetzt mal die frage eines magna-laien: was kann demnächst noch den sterbenden schwan machen oder besteht hoffnung, nach wien und retour bzw. im juli quer durch frankreich zu kommen??? :?

es hilft ja nix, wenn ein moped schön und geil zu fahren ist, wenn es dabei nur von einem defekt zum nächsten bewegt werden kann...

wie ist das bei euren magnas? auch so viele elektroprobleme??? sowas kenn ich von meiner ville gar nicht und da bin ich in der selben zeit immerhin schon 10.000km gefahren und nicht grad knapp 1.000, wenn es viel ist... :oops:

80€

Verfasst: 27. Mär 2008, 15:24
von v4jo
schei... 80.-€ hast du die Batterie in der Apotheke gekauft?
HONDA orginal 50.-€
alle 5-6 Jahre ist eine Batt. fällig, dasist schon OK.
einen Regler hab ich auch schon gehimmelt. ist wohl ein 96er Problem.
Diverse Sicherungen immer mal wieder, ok dafür hat man ja reserve mit.
Das die Blinker schon mal an- und wieder ausgehet , ist normal, das muss so sein.

sonst kommt der Blinkeffeckt nicht richtig zur Geltung............. :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 27. Mär 2008, 16:28
von Grazer
wenn's so wäre... der "händler" hat ihr eine vergoldete batterie eingebaut... und dabei natürlich die sitzbank nicht richtig eingehängt und schon gar nicht richtig angeschraubt... :evil: :twisted:

aber der sieht die fat lady nie mehr wieder! in zukunft schraub ich selber an der kiste oder lasse in meiner werkstatt schrauben...

sicherungen sind bis dato noch keine verstorben... und das mit dem blinker, daß er an und aus geht, das hab ich auch schon an unserem herrn alfred (20 jahre junger mazda 323 sedan 1.6i automatik) bemerkt, daher hab ich darüber noch gar nicht nachgedacht... aber wenn das so ist, dann kann ich bei meiner ville ja auch wieder mit handzeichen aufhören... :lol:

Magna und Elektro ?

Verfasst: 27. Mär 2008, 18:57
von ernie
Hallo Grazer
haben bei Rita´s Magna auch schon mal einen Regler benötigt, aus dem Forum gebraucht gekauft. :lol: , läuft seit dem wieder problemlos. Mit meiner Magna habe ich noch keinen Ärger gehabt. Eine Batterie war halt fällig. Scheinbar brauchen unsere Frauen zuviel Strom beim Moped fahren :roll: :lol:
Pannen sind allerdings wie ich meine äußerst selten bei diesen Maschinen.

Viele Grüße
Ernie

Verfasst: 27. Mär 2008, 19:12
von Wolfgang
Hallo Grazer,

meine ist jetzt 10 Jahre alt (Erstbesitzer) und hatte bisher nix - auf guten 50000 km.


Halt, daß ich nicht lüge :? auf der Odenwaldtour vor zwei Jahren hat ein Gabelsimmerring gesaut.
Aber das ist ja bei mir kein Hondateil ;) :mrgreen:

kann doch nicht sein?!

Verfasst: 27. Mär 2008, 19:27
von magnax2
Hi GÖGA!

Also Batterie, ist normal, daß die mal eingeht :cry:

war auch bei Christianes Magna so :!: bin aber zu dieser Zeit ich am Lenker gewesen ;) blöde Sache!

Ansonsten kann ich das mit dem 96er Efekt von wegen Regler geht KO usw. nicht bestätigen 8) meine hat 62000 am Tacho, viele Kehren und Berge und sicher immer gut bewegt ;) :mrgreen:
also ich fahre halt mit meinen Kumpels, die Z1000,750 und GSXR bewegen, da dreht der Motor automatisch höher als normal; nie Pobleme mit Sicherungen,Regler usw. alles läuft perfekt :lol: :mrgreen:
Hoffe das bleibt so, sonst muß ich mir was einfallen lassen :roll:

Grüße Gerald

Verfasst: 27. Mär 2008, 20:28
von Tigerpitsch
Hallo Michi u.Göga :P
Meine zweitbesitz,noch nie Probleme (Holzklopf)Ölwechsel 2X Pro Jahra bsolutes schön Wetter Motorrad ;) :lol:
lg guntram

Verfasst: 28. Mär 2008, 09:20
von Grazer
dann geh ich mal davon aus, daß die magna meiner holden bisher sehr schlecht gepflegt wurde, abgesehen von der optik, wobei ich mir da auch nicht sicher bin, denn laut farbcode wäre sie eigentlich rot statt gelb... :?

Verfasst: 30. Mär 2008, 09:42
von webmaster
Ich habe erst nach 86.000 km ein Problem gehabt...nen Audi A6... :mrgreen:


Übrigens, Deine Signatur ist falsch....Dein Hirn reicht anscheinend auch für vier Zylinder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 30. Mär 2008, 21:58
von Grazer
vf750cboy66 hat geschrieben:Übrigens, Deine Signatur ist falsch....Dein Hirn reicht anscheinend auch für vier Zylinder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
jetzt, wo du's sagst, auch wenn ein dezenter irrtum dabei ist, es reicht nämlich nur für sechs zylinder... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Sex Zylinder

Verfasst: 15. Mai 2008, 20:21
von ernie
jetzt, wo du's sagst, auch wenn ein dezenter irrtum dabei ist, es reicht nämlich nur für sechs zylinder... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:[/quote]

Sag mal "Sechs Zylinder" watt is dat denn ? :lol: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Ernie

Re: Sex Zylinder

Verfasst: 16. Mai 2008, 09:32
von Grazer
ernie hat geschrieben:Sag mal "Sechs Zylinder" watt is dat denn ? :lol: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Ernie
michi's magna und meine ville, ergeben zusammen 6 zylinder in v-anordnuung, perfekt, oder? :lol: :-D :lol: :mrgreen: