Seite 1 von 1

Spritverbrauch usw.

Verfasst: 10. Jun 2007, 08:34
von Fasti24
Hi

Habe eine Honda Vf750c Magna Bj.95 und bin eigentlich sehr zufrieden damit!

Ein großes Manko ist der kleine Tank 10+3Liter!Was habt ihr so einen Verbrauch denn wenn ich Sie etwas zügiger fahre komme ich auf knapp über 8Liter!

Habe noch zwei Probleme bei denen Ihr vielleicht Abhilfe wisst!



1. Nach dem Ketten schmieren spritzt mir immer etwas auf die Felge gibts da Tricks wie man das leicht wieder wegbekommt?



2.Jedes mal wenn ich den Seitenständer runterklappe komme ich mit der Ferse am Auspuff an und sofort hat man schwarze Flecken vom Schuh am Auspuff.Wie kann man die entfernen?



Sag schon mal Danke im voraus!

Ein Magna Fan aus Österreich!



Mfg Sigi

Verfasst: 10. Jun 2007, 13:23
von webmaster
@Fasti24



8L/100 km, bei zügiger Fahrweise, ca. 150 km/h ist normal



Kettenfett auf der Felge



Ich nehme, wenn ich mein Motorrad mal putze :lol: - was äußerst selten vorkommt :lol: :lol: - Niemals Doof (Never dull), damit geht es am besten wieder weg und die Felge wird gut gepflegt. Chemisches Zeug, S100 oder Kaltreinger, ist zu mühselig.



Gummireste vom Schuh am Auspuff



Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die eine ist mit Akkupax, gut druchfeutet und schon mit viel Schaum aus der Seite, vorsichtig die Kunststoffreste wegputzen. Die andere ist mit einer Chrompolierpaste die Reste mit wenig Kraft wegpolieren. Die dritte ist mit einem Cuttermesser unter einem flachen Winkel, kleiner 45° (zwischen Auspuff und Schneide), die Reste vorsichtig abkratzen. Nach meiner Erfahrung führt eine Kombination aller drei Möglichkeiten zum gewünschten Erfolg, auch ohne, dass man etwas verkratzt.



Nimm bloß keinen Topfreiniger, gelber Schwamm mit rauer Scheuerseite (oder etwas ähnlichen), der verkarzt Dir den Topf total (hatte ich bei meiner ersten VF).



Linke Hand zum Gruße



Oliver

Danke

Verfasst: 10. Jun 2007, 15:13
von Fasti24
Danke mal für die Tips!



Wollen im Juni jetzt mal eine Tour nach Slowenien machen (ca.1500km) und da muß man halt schon oft ne Tankstelle ansteuern wenn man sie zügig fährt!



Meine Magna hat auch oft Fehlzündungen ist das normal oder passt die Vergasereinstullung nicht!

Verfasst: 10. Jun 2007, 22:23
von webmaster
Prüfe erstmal die Dichtungen von Krümmer => Motorblock und Krümmer => Auspuff. Es kann sein, das falsche Luft die Fehlzündungen verursacht. Meistens liegt es an den Dichtungen zwischen Krümmer => Motorblock.

Sritverbrauch u.s.w.

Verfasst: 11. Jun 2007, 10:46
von bigmagna
HAllo zusammen.Das mit dem Never Dull kann ich nur bestätigen.Meiner Meinung nach gibts nichts besseres.Einmal kurz über die Felge und schon ist das Kettenfett weg.Dann nur noch mal mit nem weichen Tuch den hellen Film weg putzen und es glänzt wie neu.Klappt auch mit den Gummistreifen am Auspuff hervorragend,dauer dort aber etwas länger.Spreche da aus guter Erfahrung.Mein Mädel hatte mal den Auspuff mit der Fußraste verwechselt,bekam einen heißen Fuß,und Probleme beim absteigen!(HIHIHI)!Im heißen Zustand habe ich dann das meiste Gummi mit nem Stück Pappe entfernt und auch schon mal ein wenig N.D... benutzt.Den Rest habe ich dann am kalten Auspuff weg bekommen.Nur der Schuh war hin.



MFG. Marko

Never Dull

Verfasst: 11. Jun 2007, 18:49
von Fasti24
Werd mir das gleich mal besorgen!Es hat eh vor kurzen ein Louis bei mir in der nähe Eröffnet!

Danke für die zahlreiche Hilfe!

Wünsch euch allen ein schönes Magnafahren!!



Mfg Sigi

Never Dull

Verfasst: 15. Jun 2007, 18:27
von Fasti24
Danke!!

Also das Never Dull ist ein Wundermittel.Es ging alles super runter vom Auspuff, jetzt sieht sie endlich wieder schön aus!



Mfg Sigi

Re: Spritverbrauch

Verfasst: 14. Mär 2012, 19:28
von Rocky
oiso Spritverbrauch da dürfte die VT mit zugegebenermaßen 40 Ps und V2 überlegen sein, wenn man
sie quält (vollgas fährt) 5l und wenn man wirklich cruist dann 3,3 l....

magna hab ich irgendwo einen wert von 8l gesehn dass gefällt mir gar nicht.....gut wird
hofentlich bei 200kmh die strecke gewesen sein.... :mrgreen: :mrgreen:

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 15. Mär 2012, 11:09
von Motorralf
Uha.. ein Uralter Fred.
Ich bin mit der VF bis nach Stockholm und zurück. Das viele Tanken ist mir gar nicht auf den Sack gegangen. Ich fand es eher entspannend ab und zu mal ne Rast zu machen, mich ein wenig umzugucken usw..
Ich hab für mich und meine Fahrweise herrausgefunden, dass 150km bis zur Reserve ein guter Schnitt sind. Ausser in Dänemark, durch das ich durchfahren musste. Ich mag das Land nicht so und musste dort nach 100km schon auf Reserve umschalten :D
Für das Felgenschmodderproblem hab ich so eine uralte Johnson Politur, die der Vorbesitzer meines Astras im Kofferraum hat liegen lassen. Das ist echt krass, ein Wisch und Weg.

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 15. Mär 2012, 12:25
von Rocky
hallo Ralf, ja solange das tankstellennetz so dicht wie bei uns ist, isses nicht ganz so tragisch,
aber ich behalte eine stretchtanklösung schon im hinterkopf... :mrgreen: :mrgreen:

die VT ist im cruising modus 300 gefahren...das ist schon deutlich mehr.....allerdings
bei heizen auch nur so bei 220....

gruss godi

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 18. Mär 2012, 11:24
von Rocky
so gestern 227km + 10km gefahren, die letzen 10 auf reserve......finde die reichweite nicht üppig,
aber auch nicht total schwach....naja bisserl schwach.....aber werde tank vorläufig
nicht umbauen...was mir am meisten abgeht ist das unwuchtige tuckern des V2
muss sagen würde ich einen schlanken V2 mit dieser leistung kriegen des tat ma
noch besser gfolln :mrgreen: :mrgreen: aber die heutigen dicken mopeds
die sind mir zu dick.....da ist die magna einfach viel handlicher. verleitet allerdings
mich auch zum zu schnell fahren.
gscheite abgasrohre würden vielleicht das problem auch lösen.....müßte ja
alles auch mehr fibrieren denke ich mir..damit das alles a bisserl laufunruhiger
dann wird....was ich möchte ist mehr laufunruhe, *gggggg echt perverse ideen schon wie hd fahrer.

gruss godi

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 18. Mär 2012, 13:10
von Hotte
227 km ohne umzuschalten? Hast du geschoben oder nur Bergab gefahren? Bei normaler Fahrweise sind 170 km schon viel.
Gruß Hotte

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 19. Mär 2012, 11:46
von Rocky
hallo hotte,
als erstes hab ich sie randvoll getankt, hab fast genau 10liter in den tank gequetscht
es waren schon sehr viele ortsgebiet, das ist im süden von graz so...bin aber schon mit kräftiger beschleunigung und
so gefahren....kein überholvorgang das wäre in dem gebiet nur sinnlos stress....
na sonst nichts besonderes...auf vollgas hab ich sie glaub i auch nie hochgedreht...aber
möchte betonenen ich bin nicht langweilig gefahren.

gruss godi

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 21. Mär 2012, 18:18
von Rocky
so bin schockiert, 166km dann reserve, und heizen war das sicher noch keines... :evil: :evil:

gibt es eine möglichkeiten diesen exorbitanten Spritverbrauch zu verringern?
ich meine nicht durch fahrweise sondern indem man den motor
etwas sparsamer einstellt?

bei den 10000 die ich im jahr fahre komme ich da auf 900 euro nur für sprit, noch gar
keine scharfe fahrweise eingerechnet :twisted: :twisted:

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 21. Mär 2012, 19:14
von UDI
Na das weiß doch jederaus dem Fernsehen.

Früh hochschalten, vorausschauend Fahren, Spritpreise vergleichen :mrgreen:

Fummel mal nich so viel am Gaser rum, wenn Du ihn zu mager einstellst ist es durchaus möglich das Dein Motor zu warm wird da der Sprit zur Kühlung beträgt.
4 Zylinder und fast 90 PS wollen ebend gefüttert werden :-D

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 21. Mär 2012, 20:36
von v4jo
45km nur auf reserve... da kommst du auch kurz in schwitzen.....

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 22. Mär 2012, 10:45
von Rocky
hm.... mit der RC50 fahre ich wenn ich viel vollgas gebe und zu zweit mit 5 liter :!:
sie hat nur 45 ps das ist schon ein unterschied, aber dafür fahr ich mit der RC43
sowieso nie mit vollgas (dazu hatte ich noch gar keine gelegenheit)
für mich entsteht der grausame verdacht, daß dieser motor uneffizient ist :evil:
und benzin zur kühlung ist in der heutigen zeit etwas was mir gar nicht gefällt

aber ich hoffe immer noch das jemand einen tipp hat wie man den verbrauch
runterdrehen kann!!

im prinzip gibts da irgendwo ein schraube wo ich das benzin luft gemisch
einstelle, und ich mach das auch, sowie ich weis wo die schraube ist :x :x

gruss godi

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 22. Mär 2012, 14:37
von RGraefen
Durchschnittsverbrauch 6,28l/100km über 23.806 selbst gefahrenen km auf Magna #1
und 6,16l/100km über 47.803 selbst gefahrenen km auf Magna #2

Maximalverbrauch war einmal 9,78l/100km
Minimum war einmal 4,08l/100km

Gib Dich keinen großen Hoffnungen hin, das Bike macht zu viel Spaß, als dass man damit schleicht ;-)

Grüße, Robert

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 22. Mär 2012, 17:33
von UDI
Kann ich auch so bestätigen. Am Gardasee Stundenlanges Cruisen ohne anhalten an Ampeln und mitschwimmen zwischen blickigen Autofahrern mit ca 5,5 Liter. In Berlin nur Stopp and Go und Jeder gegen Jeden macht das auch 7,5 Liter.
Aber was solls ist doch Hobby. Irgendwann werden wir uns sowieso den Sprit in 100 ml Fläschen für teuer in der Apotheke kaufen :twisted:

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 22. Mär 2012, 20:28
von Rocky
ich finde das einfach nicht okay, bei einem auto das heutzutags bei 1,4 tonnen hat sehe ich
einen so hohen verbrauch ein, aber ein bike das 250kg hat darf
einfach nicht so irre viel sprit verbrauchen :!: :!:

also leute wo ist die schraube fürs benzin/luftgemisch einstellen??

gruss godi

ps einen sunbeam hab ich vor knapp 30 jahren auf die art das licht ausblasen, gemisch runtergestellt,
und er war dann auch sehr sparsam, allerdings nicht lange ...dann war es aus....*gggg

allerdings die koffer haben damals noch die ventile mit blei geschmiert und das dürfte
dann etwas zu wenig gewesen sein....jedenfalls harmlos ist sowas nicht, und
es gibt mit sicherheit einen grund warum die magna so fett eingestellt ist

(zum einen schon was der UDI schreibt, kühlung, ....leider)

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 23. Mär 2012, 11:27
von Rainer
Beste Methode Sprit zu sparen ist........ Frau mitnehmen, ab 120 klopft Sie Dir auf dem Rücken rum Du sollst langsamer fahren und wenn DU Ihr ein Vorsicht Baustellenfahrzeugschild auf den Rücken schnallst und nicht höher wie 3000 drehst dann wirds billiger.
Aber Spaß beiseite, der Verbrauch ist schon recht hoch für ein wassergekühltes Moped. Mit meiner RC 08 brauche ich weniger obwohl die richtig fett läuft, wegen der Luftkühlung muß das so sein. Mit mager stellen wär ich was vorsichtig, ( geht meiner Meinung nach nur vernüftig mit austauschen der Hauptdüsen und anpassung der Luftzufuhr und dann ist Essig mit 90 PS ) solange Du nicht volllast fährst mag das wohl noch gehen aber macht das dann noch richtig Spaß wenn Du beim beschleunigen laufend Fehlzündungen hast und Dir die Kerzen wegbrennen. Besser Frau mitnehmen.

Gruß

Rainer

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 23. Mär 2012, 11:51
von schnappi
@ godi,

eine alternative zu Benzin, wäre ein E-Motor. :lol: :lol: :lol:

nimms hin es ist halt so, wir habe derer 3 Stück und der verbrauch liegt

bei 4,5 bis 5 Liter auf 100 KM
.

Linke Hand zum Gruß Dietmar

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 23. Mär 2012, 20:13
von Rocky
so heute 150km danach 9,5 liter einighaut macht 6,3 auf 100
ein überholmanöver, sonst mittelflotte fahrweise, sicher
nicht volle beschleunigung nach jeder kurve also könnte da
noch erheblich mehr in die zylinder fliesen...wenn man sie
richtig scharf fohrt..
aber bin immer noch der meinung es könnte weniger sein, wegen des geringen
eigengewichts.

mir kommt das vor wie eine verschwörung der ölmafia, ich meine nicht alleine
was es kostet sondern auch was Umweltschutz betrifft. wenn ich 1/5 des gewichtes
eines autos habe dann soll das bike auch gefälligst 1/5 benzin verbrauchen oder
sagen wir (grosszügig) 1/3 aber nicht gleich viel??

fürchte allerdings leicht resignierend da kannst e nichts machen...

soweit mir das ein ÖAMTC techniker zur shadow gesagt hat, ist bei
dem motorrad das gemisch sehr mager eingestellt, und daher bekommt
die auch ein weisses pickerl, ohne KAT. so eine maßnahme bei der magna das
wärs doch :-) :-) :-) :-) ....weisses pickerl (= schadstoffarm und gut zur umwelt) und
sie sauft auch noch weniger :-) :-) und die VT verheizt 3,5 im cruising modus was
ja auch zuviel ist.

gruss godi

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 24. Mär 2012, 21:49
von Rocky
so hab mal im WHB nachgschaut: ist das möglich das jeder vergaser eine eigene schraube hat für die Gemischregulierung? sieht jedenfalls so aus.
Und man braucht dafür ein spezialwerkzeug scheinbar..
aber mit der Synchronisation hat das hoffentlich nichts zu tun.

hab amol a paar zeilen gefunden zum thema spritverbrauch: ein magnafahrer hat
das sekundärluftsystem ganz weggenommen, die vergasernadeln getauscht und
ein größeres ritzel voren damit sie bei 150 auf der autobahn nicht sauft :mrgreen: :mrgreen: leider keine genaue anleitung gefunden, aber
immerhin scheint es möglichkeiten zu geben die auch schon versucht wurden.

gruss godi

ich strebe jetzt amol ein weisses pickerl an!
werde montag abend einen honda doktor konsultieren
(das wird sicher ein länger hürdenlauf...)

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 1. Mai 2012, 20:39
von Sissi
Ich bin heut gemütliche 137 km gefahren, getankt, gerechnet, 6,2 Liter auf 100 km. Der Rückweg war 147 km, etwas flotter, dafür gerader und ebener, getankt, gerechnet, 5,8 Liter auf 100 km. Das liegt wohl auch daran, dass ich 3 Kilo abgenommen habe?! (96 Kilo) :mrgreen:

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 1. Mai 2012, 21:27
von schnappi
@ Bäda,

die 98 KG habe ich auch, aber mein Spritverbrauch liegt im Schnitt unter 5 Liter.



Linke Hand zum Gruß Schnappi

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 1. Mai 2012, 21:29
von Sissi
@ Schnappi, bin verwirrt! Fährst Du ne Vespa?

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 2. Mai 2012, 04:39
von schnappi
Bäda hat geschrieben:@ Schnappi, bin verwirrt! Fährst Du ne Vespa?
Was für ein Vergleich!! Vespa nee nee

Ich ( wir ) können locker ohne auf Reserve umzuschalten

Ca. 220 bis 230 km fahren.

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 2. Mai 2012, 08:37
von Der Schrauber
Also da ich doch meistens in den Bergen rum kurve und auch sonst ganz flotte Fahrweise, schalte ich regelmäßig bei 130 Km auf Reserve um. 1 x hab ich es geschafft, 170 km weit zu kommen. Da war ich allerdinsg mit einem Rentnerverein auf Sonntagsfahrt unterwegs. :twisted:

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 2. Mai 2012, 10:17
von Rocky
:-D :-D :-D :-D Leut ich war gestern unterwegs herrlicher tag sonne, grün, traumhaft
wir waren 60 mopperln, schöne ausfahrt in slowenien durchs drautal dann radlpass. gute kurven..., 2 magnas, ein harleyfahrer aus wien hat
meine magna bewundert!!!!! hatte nichts dagegen.

Und dann no das beste bin 182 km gekommen ohne umschalten, und hatte noch nicht amol eben
vollgetankt.

gruss godi

PS hab an weiteren thread gefunden 3,5 liter verbrauch das scheint mir auch richitg zu sein für so ein mopperl
natürlich war so das ich mit googel die paar zeilen gefunden habe und der artikel dahinter war dann weggelöscht :?: :?: :?:

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 6. Mai 2012, 08:09
von magna kalle
UDI hat geschrieben:Na das weiß doch jederaus dem Fernsehen.

Früh hochschalten, vorausschauend Fahren, Spritpreise vergleichen :mrgreen:

Fummel mal nich so viel am Gaser rum, wenn Du ihn zu mager einstellst ist es durchaus möglich das Dein Motor zu warm wird da der Sprit zur Kühlung beträgt.
4 Zylinder und fast 90 PS wollen ebend gefüttert werden :-D

Genau Finger weg vondenn Gasher die Ehrfahrung habe i schon ahh gmocht
gruss kalle :-D

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 10. Mai 2012, 20:35
von peterb_one
also, der verbrauch meiner maggy liegt bei rnd. 5,7 litern und das freut mich :-D

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 20. Mai 2012, 12:30
von Rocky
Leute meine Zusammenfassung der verbrauchsgeschichten: es variiert bei dem motorrad extrem mit der fahrweise
viell. auch abh. von der Luftfeuchte/ Temperatur.....

aber langer rede kurzer sinn alles parameter die man nicht sinnvoll beeinflussen kann, denn da muß i einem vorredner zustimmen so ein motorrad fährt
man um a gaudi zu haben und um aus aus seinem normalen alltags- leben aussizukommen

mir wurde noch vom mechaniker meister gesagt,

luftfilter häufig tauschen.
reifendruck achten.

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 10. Jul 2012, 20:19
von Bumblebee
Auch wenn das Thema hier schon leichten Flugrost hat:

Ich bewege meine Magna zur Zeit noch im Fahrschulbetrieb, da in ich mit den ersten 10 Litern 156 Kilometer weit gekommen, zum Ende hin (sprich diese Woche) wurde ich etwas mutiger und habe die Magna auf der Heimfahrt auf der Bundestraße (baulich getrennt) mal ausgereizt, man will ja wissen, ob die Eintragungen im Fahrzeugschein auch stimmen.

Ergebnis: Jetzt war der Tankstopp bei 115 Kilometern fällig.

Fazit für mich: langsam fahren macht mehr Spass, strengt nicht so an und schont Material und Geldbeutel ;)

Re: Spritverbrauch usw.

Verfasst: 11. Jul 2012, 20:47
von Sissi
Wie schön.....ein :idea: Erleuchteter!!! :-D